Ihr Einkaufswagen ist leer.
5 Dinge, die Sie beim Kauf eines Laptops zum Spielen oder Arbeiten vermeiden sollten
Bei der Auswahl Laptop kaufen lassen wir uns oft nur von dem leiten, was uns interessiert, und achten nicht auf Details, die sich jedoch als wichtig erweisen.
Obwohl viele Gamer immer noch davon ausgehen, dass die beste Gaming-Hardware eine Konsole oder ein Desktop Computer ist, sind moderne Laptops, die speziell für Gamer entwickelt wurden, wirklich leistungsstarke Geräte. Sie können problemlos sogar die neuesten Titel darauf ausführen, obwohl Sie bedenken müssen, dass die Kosten für einen anständigen Gaming-Laptop etwas höher sind als für einen Desktop-Computer mit ähnlichen Parametern. Manchmal ist ein Laptop jedoch die bessere Wahl, besonders wenn Sie wenig Platz haben und Ihren Computer nicht die ganze Zeit auf Ihrem Schreibtisch haben möchten. Wenn es um die Auswahl eines Laptops für Spiele geht, versuchen Sie, ein Modell zu finden, das neben der oben genannten effizienten Karte und dem Prozessor auch über viel RAM und einen Bildschirm mit einer Diagonale von mindestens 17 verfügt
Gaming Laptops sind teure Geräte, besonders wenn sie mit Top-Komponenten ausgestattet sind. Lassen Sie uns also das Geld so gut wie möglich ausgeben, und dies erfordert ein sorgfältiges Studium des Modells, das Aufmerksamkeit erregt hat. Dies vermeidet bittere Enttäuschungen und die Notwendigkeit, das Gerät in den Laden zurückzugeben.
Über die besten Laptops für Business, Wissenschaft und Spiele haben wir bereits geschrieben. Dieses Mal schlagen wir vor, was Sie bei der Auswahl eines Laptops im Jahr 2022 vermeiden sollten. Beachten Sie, dass unser Fokus auf Windows-Laptops liegt.
- 4 GB RAM
Wir schreiben das Jahr 2021 und selbst Mainstream-Android-Smartphones haben 8 GB als primären Systemspeicher übernommen, und einige Laptop-Hersteller geben immer noch nur 4 GB RAM an. Dieses Problem betrifft nicht nur die günstigsten Modelle. Denken Sie daran, dass einige dieser 4 GB für die Unterstützung von Grafikkarten bestimmt sind – etwa 0,5 bis 1 GB, sodass noch weniger RAM für das System selbst übrig bleibt. - Einkanalspeicher
Wählen Sie nach Möglichkeit immer eine Dual-Channel-Konfiguration. In der Praxis bedeutet dies, statt einem großen ein System mit zwei kleineren Speichermodulen zu wählen (z. B. 2 x 8 GB statt 1 x 16 GB). Dual Channel verdoppelt die verfügbare Speicherbandbreite, was bei kompatiblen Systemen zu echten Leistungssteigerungen führen kann. - HD-Anzeige
Eine weitere Legacy-Technologie, die irgendwie bis ins dritte Jahrzehnt dieses Jahrtausends überlebt hat, ist die HD-Technologie. Bei einer Auflösung von 1366 x 768 Pixeln ist die Pixeldichte (100 ppi auf einem 15,6-Zoll-Display) auf jedem Bildschirm mit dieser Auflösung schrecklich. Erwarten Sie raue Kanten an Symbolen und Schriftarten und einen kleineren Anzeigebereich , was besonders frustrierend ist, wenn Sie im Internet surfen. - Klassische Festplatte
Wenn es um Speicher geht, machen HDD Festplatten, die als Systemlaufwerke in Laptops eingebaut sind, keinen Sinn mehr. SSDs sind so weit verbreitet und erschwinglich, dass sie in jede Preisklasse passen und die Leistungssteigerungen wirklich spürbar sind. Sie sind auch energieeffizienter, was ein zusätzlicher Bonus ist. - Weniger als 128 GB Speicherplatz
Es ist erstaunlich, dass Laptop-Verkäufer weiterhin 64-GB-Speichergeräte anbieten. Dies ist ein Fehler, da ein großer Teil dieses Speichers von Windows und allen gebündelten Programmen belegt wird. Es ist gut, wenn Sie beim ersten Einschalten mehr als 50 % Speicher übrig haben. Darüber hinaus gibt es zusätzliche obligatorische Windows-Updates, die mehr GB verbrauchen.
Es ist erstaunlich, dass Laptop-Verkäufer weiterhin 64-GB-Speichergeräte anbieten. Dies ist ein Fehler, da ein großer Teil dieses Speichers von Windows und allen gebündelten Programmen belegt wird. Es ist gut, wenn Sie beim ersten Einschalten mehr als 50 % Speicher übrig haben.
- Was sollten wir vor dem Kauf eines Laptops überprüfen?
- Bildschirmqualität
- Größe und Formfaktor
- Lebensdauer der Batterie
- Zentral prozessor
- RAM
- Lagerung
- Tastaturqualität
- USB 3.0
Wie viel Zeit sollte ich an meinem Laptop verbringen?
Wenn Sie allgemeine Computerarbeit leisten, können Sie Ihren Laptop 4 bis 5 Stunden lang ununterbrochen verwenden, dann sollten Sie eine Pause einlegen. Infolgedessen wird Ihr Laptop mit Ihnen eine Pause bekommen, um wieder zu arbeiten.
Fazit
Abschließend erhalten wir einige nützliche und hilfreiche Informationen aus dem obigen Leitfaden zur Optimierung unserer Gaming-Laptops. Wir hoffen, dass das Ziel dieses Artikels effektiver sein wird, um Ihr tragbares Gerät zu optimieren.