Beste Intel-CPU der 13. Generation für Spiele
Intels CPUs der 13. Generation wurden kürzlich am 27. September 2024 angekündigt. Es gab viele Spekulationen und Vermutungen darüber, wie diese Prozessoren funktionieren würden. Ab sofort sind die Raptor Lake-Prozessoren der 13. Generation im Einzelhandel erhältlich und für Verbraucher erhältlich.
Intel brauchte wirklich etwas Besonderes, um mit AMD zu konkurrieren, wenn man bedenkt, mit welcher Dynamik Team Red in den letzten Jahren gewachsen ist. Glücklicherweise gelang es ihnen, zu liefern. In Bezug auf Leistung und Gesamtwert sind Intels CPUs der 13. Generation ein großer Erfolg.
Wenn Sie ein Upgrade planen, lassen Sie uns die beste Intel-CPU der 13. Generation für Spiele herausfinden, die Ihren Anforderungen entspricht.
Intel-CPU-Line-Up der 13. Generation – ein kurzer Blick
Viele Nutzer werden die Leistungssteigerung mit Raptor Lake zu schätzen wissen. Dies ist auf die höhere Kernanzahl, höhere Threads, schnellere Taktraten, IPC-Verbesserungen und vieles mehr zurückzuführen.
Natürlich sind Zahlen nicht alles, und Sie müssen andere Komponenten wie Ihre Grafikkarte berücksichtigen, um den richtigen Prozessor für Sie zu finden.
Beste Intel-CPU der 13. Generation für Spiele
Hier werfen wir einen Blick auf die beste Intel-CPU der 13. Generation für Spiele und listen die Gründe auf, warum wir zu diesem Schluss gekommen sind.
Der Core i9 13900K, Core i7 13700K und Core i5 13600K sind die Hauptprozessoren aus der Startaufstellung von Raptor Lake. Es gibt „KF“-Varianten dieser Prozessoren. Die KF-Varianten verfügen über die gleiche Leistung und Spezifikationen, wobei der einzige Unterscheidungsfaktor das Fehlen integrierter Grafiken ist.
Intel Core i9 13900K – Ein machthungriges Biest
Der Intel Core i9 13900K ist nichts weniger als eine Monstrosität. Diese CPU hat eine große Kernanzahl und viele L3-Caches und übertrifft fast jeden Prozessor da draußen, wenn es um Spiele geht. Leider ist es auch diejenige, die die Mehrheit der Menschen vermeiden sollte.
Halten wir es kurz und einfach. Mit 24 Kernen, 32 Threads und einem Boost-Takt von bis zu 5,2 GHz sollte niemand überrascht sein, dass diese CPU eine gute Leistung erbringt. Wenn Sie sich die Benchmarks sowohl für Spiele als auch für Produktivität ansehen, sind die Zahlen absolut lächerlich.
Denken Sie jedoch daran, dass wir versuchen, Ihnen dabei zu helfen, die beste Intel-CPU der 13. Generation für Spiele zu finden. Das ist nicht diese CPU. Es ist teuer, energiehungrig und ziemlich schwierig zu kühlen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist nicht großartig und die Effizienz auch nicht.
Wir würden den Core i9 13900K nur empfehlen, wenn Sie für intensive Arbeitslasten eine ernsthafte Leistungssteigerung benötigen. Alleine zum Spielen ist dieser Prozessor unpraktisch.
Es ist jedoch billiger als der Ryzen 9 7950X, also spricht es dafür. AMD sollte sich ab sofort Sorgen machen, da Intel sie in der Leistung erreicht und sie in Bezug auf den Wert schlägt.
Intel Core i7 13700K – Perfekt ausbalanciert
Stellen Sie sich den Core i7 13700K als den größeren, stärkeren und schnelleren Bruder des Core i5 13600K vor. Es hat eine höhere Kernanzahl, schnellere Takte und mehr L3-Cache. Wenn Sie aus irgendeinem Grund mit der Leistung des i5 nicht zufrieden sind, dann ist dies die richtige Wahl.
Wenn es um Wert und Preis/Leistung geht, ist der 13700K nicht so beeindruckend wie der Core i5 13600K. In Bezug auf die Rohleistung übernimmt es jedoch die Führung. Wenn wir es mit dem Core i9 13900K vergleichen, ist es nicht so absurd in Bezug auf die Leistung, aber es ist auch weniger stromhungrig.
Der Core i7-Teil ist beeindruckender als der i9, hauptsächlich wegen seiner Praktikabilität. Wenn es um Produktions-Workloads geht, tauscht diese CPU mit dem Ryzen 9 7900X bequem Schläge aus. Es ist auch in den meisten Szenarien weitaus leistungsfähiger, wenn man es mit dem Ryzen 7 7700X vergleicht.
Hier ist eine Sache zu beachten. Sowohl der Ryzen 9 7900X als auch der Ryzen 7 7700X verbrauchen weniger Strom als diese CPU. Sie müssen sich also überlegen, ob Sie sich mehr um Leistung oder Effizienz kümmern.
Was Spiele betrifft, ist dieser Prozessor ein Biest. Es kann mit jedem Spiel umgehen, das Sie mit Leichtigkeit darauf werfen können. Wenn Sie sich für den Kauf dieses Prozessors entscheiden, kombinieren Sie ihn mit DDR5-Speicher anstelle von DDR4. In neueren Titeln erhalten Sie dadurch eine viel bessere Leistung.
Der einzige Nachteil ist die Tatsache, dass dieses Ding etwas schwer zu kühlen ist. Es ist auch ein bisschen machthungrig.
Intel Core i5 13600K – Der Preis-Champion
Wir sind der festen Überzeugung, dass der i5 13600K zwar der billigere Prozessor aus der Markteinführung von Raptor Lake ist, aber auch der beste für Spiele. Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass es den i7 13700K oder i9 13900K in Bezug auf die Spieleleistung schlägt. Es ist nur so, dass dies für fast jeden Spieler die praktischere Wahl ist.
Wir fanden es nicht so überraschend, dass der Core i5 13600K preiswerter war als sein größerer Bruder, der i7 13700K. Während der i7 besser abschneidet, ist der i5 in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis besser.
Dies gilt insbesondere, wenn wir nur über das Spielen sprechen. Sie können argumentieren, dass der i7 13700K besser ist, wenn Sie noch bessere Frameraten wünschen oder wenn Ihnen der Preis nichts ausmacht.
Für die Mehrheit der Spieler ist der 13600K jedoch die beste Intel-CPU der 13. Generation für Spiele. Viele Leute kaufen Core i7s wegen der höheren Kernanzahl. Angesichts der Tatsache, dass der i5 13600K jetzt 14 Kerne und 20 Threads hat, verliert dieses Argument jedoch seine Gültigkeit.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass Intel AMD in Bezug auf Wert und Preis/Leistung deutlich schlägt. Wenn es um Spiele geht, sind der Core i5 13600K und der AMD Ryzen 5 7600X ebenbürtig.
In Bezug auf die Produktivität dominiert der i5 13600K jedoch den Ryzen 5 7600X. Es ist erstaunlich, was für ein großartiger Prozessor das ist. Wenn Sie seit einiger Zeit nicht mehr aufgerüstet haben und preisbewusst sind, sollten Sie sich für dieses entscheiden.
Das schließt es für unseren Führer ab. Wir sind immer noch der festen Überzeugung, dass Sie beim Core i5 13600K bleiben sollten, wenn Gaming Ihr Hauptanliegen ist. Der Core i7 13700K ist immer noch eine gute Wahl, wenn man den Preis nicht stört. Was den 13900K betrifft, gut, Gamer sollten sich wegen des Preises und der leistungshungrigen Natur dieses Dings davon fernhalten.