Ihr Einkaufswagen ist leer.
Wie man den besten Gaming-Laptop im Jahr 2022 auswählt

Gaming Laptop kaufen wird in den letzten Jahren von Tag zu Tag schwieriger. Die zunehmende Anzahl von Laptop-Herstellern, die Gaming-Laptop-Serien mit eigenen Namen präsentieren, ist ein Zeichen dafür, dass der Gaming Laptop Trend tatsächlich beliebt ist.
Darüber hinaus werden immer mehr Spieleturniere veranstaltet. Die Rolle der sozialen Medien ist ebenfalls sehr einflussreich für die zunehmende Bedeutung von Gaming-Laptops.
Dieses Phänomen macht Gaming-Laptops in verschiedenen Kreisen immer beliebter. In vielen Online-Shops und Einzelhandelsgeschäften speziell für Laptops und Computer werden Gaming-Laptops von verschiedenen Herstellern in unterschiedlichen Varianten angeboten.
1. An das Budget anpassen
Vor dem Kauf, ist der wichtigste Weg, um ein Gaming-Laptop wählen, um die finanziellen Mitteln zunächst vorzubereiten. Das Budget für den Kauf eines Gaming-Laptops ist in der Tat ziemlich hoch im Vergleich zu einem normalen Laptop.
In der Regel sind Gaming-Laptops 1000 Euro und mehr zu haben. Nun, wenn Sie über ein Budget von unter 1000 Euro verfügen, sollten Sie zuerst darüber nachdenken. Wenn nicht, sparen Sie zuerst. Es gibt zum Beispiel 5000 Euro Laptops, aber bedenken Sie Anforderungen.
Wenn Sie kein Problem mit den finanziellen Mitteln für den Kauf eines Gaming-Laptops haben, dann brauchen Sie sich um diesen Punkt nicht zu kümmern. Sie können die besten Gaming-Laptops, die zu Ihnen passt wählen, ohne Berücksichtigung des Preises.
2. Achten Sie auf den VGA-Typ des Laptops
Der nächste Tipp ist, auf die VGA- oder Grafikkarte zu achten, die in einem Gaming-Laptop eingebaut ist. In diesem Punkt sollten Sie sich auf die VGA-Technologie und der VGA-Serie konzentrieren. Konzentrieren Sie sich nicht auf den VRAM oder den Speicher der VGA, so könnten Komponente einen schlechten Einfluss. Obwohl VRAM für Spiele ebenfalls wichtig ist, ist VRAM für Grafikdesigner einflussreicher als für Spiele. Achten Sie als nächstes auf die VGA-Serie. Im Allgemeinen ist die erste Zahl die Seriennummer der VGA-Generation. Zum Beispiel NVIDIA GeForce 920M.
Die Nummer 9 ist die VGA-Generation, die entwickelt wurde, was bedeutet, dass der VGA der 9. Die letzten beiden Ziffern, “20”, geben eine Art Leistungsbewertung an. Ein Beispiel: Laptop A verwendet eine NVIDIA GeForce GT 920M VGA. Laptop B verwendet die NVIDIA GeForce GT 750M.
3. Verwendeter Prozessor
Beim Kauf eines Gaming-Laptops ist der Prozessor manchmal gar nicht so wichtig. Natürlich ist es so, dass man daran denken muss, dass der aktuelle Prozessor eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Spielen spielt. Der Prozessor hat jetzt seine eigene integrierte Grafik. Zum Beispiel die Ryzen APU-Prozessoren für Laptops, die AMD entwickelt hat.
Prozessoren mit integrierter Grafik können natürlich abwechselnd mit der Grafikkarte des Laptops arbeiten. Wenn Sie zum Beispiel Spiele spielen, arbeitet die Grafikkarte, aber für das Tippen ist der Grafikprozessor des Prozessors zuständig. Mit diesem System wird der Laptop sicherlich effektiver und effizienter arbeiten.
4. RAM auf dem Laptop
Heutzutage benötigen wir für Gaming-Laptops mehr Arbeitsspeicher, um die zugewiesenen Aufgaben reibungsloser ausführen zu können. Häufig wird 16GB RAM bevorzugt. Wenn die finanziellen Mittel begrenzt sind, können Sie 4 GB RAM erwerben. Aber stellen Sie sicher, dass es zusätzliche Steckplätze gibt. Spätere Aufrüstungen auf 8GB oder 16GB sind jederzeit möglich.
5. Laptop-Design
Auch Design und Abmessungen sind bei der Auswahl eines Laptops wichtig. Warum ist das so wichtig? Weil bessere Materialien zu weniger Gewicht führen können und entsprechend der Größe mehr bzw. andere Komponente verbaut werden können.
6. Speicher
Die HDD-Leistung ist in der Tat langsamer als bei der SSD. Aber die HDD hat eine große Kapazität. Wenn Sie Spiele mit nicht allzu großen Dateien spielen wollen, ist ein Notebook mit SSD natürlich besser. Wenn das Spiel, das Sie spielen, eine große Datei hat, dann kann ein Laptop mit HDD eine Option sein.
7. Achten Sie auf die Größe des Laptop-Bildschirms
Der nächste Punkt bezieht sich auf den Bildschirm des Laptops. Wenn Sie einen Laptop mit einem größeren Bildschirm benötigen, dann wählen Sie einen Laptop mit einer Bildschirmgröße von 15 bis 17 Zoll. Wenn Sie nicht wirklich ein Problem mit dem Bildschirm haben und die finanziellen Mitteln auch begrenzt sind, ist ein Gaming-Laptop mit einem 14-Zoll-Bildschirm auch ganz gut.
8. Tastatur
Wichtig ist auch die Tastatur bei einem Gaming-Laptop. Wählen Sie einen Gaming-Laptop, der eine beleuchtete Tastatur hat.
Achten Sie auch darauf, ob die Tastatur für Sie beim Spielen geeignet ist oder nicht. Wenn Sie das Gerät im Einzelhandel kaufen, sollten Sie die Tastatur zunächst am Laptop ausprobieren. Wenn Sie sich wohl fühlen, dann entscheiden Sie sich für das Laptop.
9. Anzahl von Anschlüssen
Wählen Sie ein Notebook, das über eine große Anzahl von Anschlüssen verfügt. Beispiele für Anschlusstypen sind USB 2.0- und USB 3.0-Anschlüsse. Natürlich müssen auch HDMI- und D-SUB-Anschlüsse überprüft werden. Wer weiß, ob Sie Ihren Gaming-Laptop mit einem breiteren Monitor verbinden werden. Wenn der Laptop über einen Thunderbolt-Anschluss verfügt und Sie ihn benötigen, sollten Sie nicht zögern, ihn zu kaufen.
10. Laptop-Garantie
Der letzte Punkt für die Auswahl eines Gaming-Laptops ist die Garantie. Jeder Laptop-Hersteller hat eine andere Garantiezeit. Einige haben eine 1-Jahres-Garantie. Wenn Sie befürchten, dass Ihr Laptop in den nächsten 2 Jahren kaputt gehen könnte, suchen Sie nach einem Gaming-Laptop von einem Anbieter, der eine 2-Jahres-Garantie bietet.
Was sind die wichtigsten Komponenten in einem Gaming-Laptop?
- CPU und GPU.
- Arbeitsspeicher und Speicher.
- Das Design.
- Ports und Eingänge.
Wie lange sollte ich einen Gaming-Laptop pro Tag verwenden?
Normalerweise empfehlen Experten, einen Gaming-Laptop 2 bis 3 Stunden am Stück zu betreiben. Wenn Sie ein begeisterter Gamer sind, müssen Sie Ihr Spielgerät unter Umständen sehr lange laufen lassen. Spielen Sie mit eingeschaltetem Kabel, denn Spiele neigen dazu, die Bildwiederholrate zu senken, wenn der Akkustand niedrig ist, um Energie zu sparen, und das möchten Sie nicht.
Fazit
Schließlich nach der Analyse des obigen Textes können wir gut verstehen, dass, wenn wir die genannten Tipps richtig folgen, wir in der Lage sind, ein Gaming-Laptop nach unseren Bedürfnissen und Anforderungen zu kaufen. Daher hoffen wir, dass wir nach dem Leitfaden keine Schwierigkeiten mehr haben werden, einen High-End-Gaming-Laptop zu kaufen. In Deutschland bietet CLS Computer die besten Gaming-Laptops zu einem erschwinglichen Preis an.