Ihr Einkaufswagen ist leer.
Was sind die Eigenschaften laptop kaufen, auf die Sie beim Kauf beachten sollten

Laptop kaufen ist heutzutage schwierig geworden, da viele Hersteller viele Modelle produzieren. Laptops sind stetige Wegbegleiter in unseren modernen Alltag. Heutzutage können wir uns kein Moment ohne ein Laptop vorstellen. Für ein modernes Office Dokument, würde ein gewöhnliches Notebook genügen um die Aufgaben zu bewältigen. Es gibt ernste nachfragen für Multimediasysteme, die Musik und Filme schauen möchten. Wenn Sie ein gaming laptop benötigen, sollten die Geräte und ein Vielfaches besser sein. Als erstes sollten Sie sich die Frage stellen, wer ein Laptop benötigt und was Sie damit machen möchten. Diese Antworten erhalten Sie sowohl durch technische Merkmale als auch durch den Endpreis des Geräts.
Das Aussehen spielt eine große Rolle
Beginnen wir mit der Beantwortung der Frage, wie wähle ich den richtigen Laptop aus, vom einfachsten bis zum Besten. Das Gehäuse aller Komponenten muss ästhetisch und ordentlich sein. Aus diesem Grund hält das Original viel länger, ist Schmutz zugleich Kratzer residenter (was bei einer Hochglanzoberfläche nicht der Fall ist). Obwohl auch recht selten kommen solche mobilen Computer mit einer abgeschnittenen Tastatur vor. Es ist Empfohlen sie nicht zu erwerben. Es ist nicht sehr bequem damit zu arbeiten, zudem lassen die technischen Daten viel zu wünschen übrig. Es wäre notwendig eine verlängerte Tastatur mit einem Nummernblock auf der rechten Seite zu erwerben. Der letzte Faktor ist die Position des Touchpads, das Touchpad sollte möglichst an einer günstigen Position befinden, da Sie viel damit arbeiten werden.
Fokus auf den Bildschirm
Umso größer der Bildschirm, desto komfortabler ist das Arbeiten. Gleichzeitig verkürzt sich die Betriebszeit des eingebauten Akkus. Heutzutage werden von Experten eine Mindestdiagonale von 14,1 Zoll empfohlen, je mehr desto besser. Der zweite wichtige Faktor ist die Auswahl eines richtigen Laptops mit einer guten Auflösung, je größer umso besser. Für Text sollte eine Auflösung von 1024 x 768 ausreichen. Für Spiele sowie Grafikpakete sollten es jedoch mindestens eine Auflösung von 1920 x 1080 haben, dass entspricht HD-Qualität. Der letzte wichtige Faktor ist der Typ der installierten Panels. Die gängigsten sind TN (veraltet) und die IPS (diese Lösung ist besser)
Eine kompakte Grafikkarte auswählen
Es ist notwendig die Auswahl nach den zukünftigen Aufgaben zu treffen, die mit diesem Computer bewältigt werden sollen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden welches Laptop besser für das Studium geeignet ist. Ein leistungsschwacher Prozessor mit integrierter Grafikkarte reicht für Texte, Tabellenfunktionen sowie einfache Programmierungsaufgaben aus. Es kann eine Intel-Celeron (oder Pentium) oder ein AMD-A-Prozessor sein. Er sollte über mindestens 4 GB Arbeitsspeicher und eine 320-GB-Festplatte verfügen. Für anspruchsvollere Aufgaben wie 3D-Modellierung sind Core i5 und eine externe Grafikkarte der Serie GeForce 650 oder Radeon 7790 unerlässlich. Gleichzeitig sollten mindestens 8 GB RAM und zwei Laufwerke für das SSD-System und die Festplatte für die Benutzerdaten vorhanden sein. Die erste muss mindestens 128 GB groß sein, die zweite mindestens 320 GB.
Priorität auf die Akkulaufzeit legen
Es beeinflussen nur 2 Punkte die Akkukapazität: die Akkulaufzeit und das Gewicht vom mobilen Computer. Umso höher die erste Einstellung ist, desto schwerer ist der Akku, desto schwerer der Computer. Die Mindestlaufzeit ohne das Gerät zu laden beträgt 4 Stunden. In dieser Hinsicht bieten die besten Laptops eine Laufzeit von 12 Stunden an.
Hersteller
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden welche Marke wir wählen sollten. Die meisten mobilen PCs werden unter der Marke Lenovo verkauft, aber Quantität ist nicht gleich Qualität. Es ist von Vorteil etwas mehr zu zahlen und das Gerät von etablierten Marken wie: HP und Asus zu erwerben.
Was ist die ideale Prozessorgeschwindigkeit für einen Laptop?
3,50 bis 4,2 GHz gilt als ideale Geschwindigkeit für einen guten Prozessor, aber wir müssen bedenken, dass auch die Single-Thread-Leistung ziemlich wichtig ist.
Wie hoch ist die Lebensdauer eines Laptops?
Normalerweise hat ein Laptop eine Lebensdauer von etwa 3 bis 5 Jahre, aber in den meisten Fällen halten Laptops länger als 5 Jahre. Bei einem High-End-Laptop kann die Lebensdauer sich auf 8 bis 9 Jahre belaufen.
Schlussforderung
Dieser Artikel enthält grundlegende Empfehlungen für Ihre Auswahl des richtigen Laptops. Zunächst muss man sich klar werden über den Umgang und zu lösenden Aufgaben. Erst dann sollte man auf die Preise sowie auf die technischen Merkmale achten. Die letzten beiden Faktoren hängen ziemlich von den ersten ab, was bei der Auswahl immer berücksichtigt werden sollte. Die Mobilität eines Geräts wird durch seine Größe und sein Gewicht eingeschränkt. Diese Größenbeschränkung zwingt Hersteller dazu die Laptops mit einer viel höheren Zelldichte herzustellen als herkömmliche Computer.