Ihr Einkaufswagen ist leer.
Warum ein All-in-One-PC eine gute Alternative zum Desktop ist
Ein klassischer Desktop-PC mit separatem Monitor, Tower und Peripheriegeräten nimmt oft viel Platz ein. Ein All-in-One-PC kombiniert alle Komponenten in einem einzigen Gehäuse und bietet eine kompakte, elegante Lösung für verschiedene Einsatzbereiche. Egal, ob fürs Home-Office, als Multimedia-PC oder fürs Gaming, ein All-in-One Computer kann eine hervorragende Alternative zum herkömmlichen Desktop sein.
![](https://cls-computer.de/blog/wp-content/uploads/2025/02/image-15-1024x1024.png)
1. Was ist ein All-in-One-PC?
Ein All-in-One-PC (AiO-PC) vereint Prozessor, Grafikkarte, Festplatte und alle weiteren wichtigen Komponenten direkt im integrierten Monitor. Dadurch entfällt der klobige Desktop-Tower, was für eine aufgeräumte und moderne Optik sorgt. Zudem gibt es Modelle mit Touchscreen, wodurch die Bedienung noch intuitiver wird.
Vorteile auf einen Blick:
- Platzsparendes Design – Keine sperrigen Gehäuse oder Kabelsalat
- Elegante Optik – Ideal für moderne Arbeitsplätze oder Wohnzimmer
- Einfache Einrichtung – Kein kompliziertes Kabelmanagement erforderlich
- Energieeffizient – Durch optimierte Komponenten oft stromsparender als klassische PCs
- Leise im Betrieb – Dank kompakter Bauweise oft mit weniger Lüftung notwendig
2. Für wen eignet sich ein All-in-One-PC?
Ein All-in-One Desktop ist für unterschiedliche Einsatzbereiche geeignet. Je nach Modell und Ausstattung können sie sowohl für einfache Büroarbeiten als auch für anspruchsvolle Aufgaben wie Gaming oder Videobearbeitung genutzt werden.
2.1 All-in-One-PC fürs Home-Office
Dank der kompakten Bauweise und dem modernen Design ist ein All-in-One-PC für Home-Office perfekt geeignet. Er benötigt wenig Platz und integriert oft bereits eine Webcam und Lautsprecher, was ideal für Video-Calls ist.
Empfohlene Ausstattung:
- All-in-One-PC mit Intel Core i7 oder AMD Ryzen für reibungsloses Multitasking
- All-in-One-PC mit SSD für schnelles Arbeiten
- All-in-One-PC mit kabelloser Tastatur für mehr Flexibilität
2.2 All-in-One-PC für Multimedia & Familiengebrauch
Ob Streaming, Musik hören oder einfache Bildbearbeitung – ein Multimedia-PC muss vielseitig und einfach zu bedienen sein. Besonders praktisch sind All-in-One-PCs mit großer Bildschirmdiagonale, da sie das Streaming-Erlebnis verbessern.
![Multimedia PCs](https://cls-computer.de/blog/wp-content/uploads/2024/11/Multimedia-PC.jpg)
Empfohlene Ausstattung:
- All-in-One-PC mit großer Bildschirmdiagonale (27 Zoll oder mehr)
- All-in-One-PC mit Touchscreen für intuitive Steuerung
- All-in-One-PC mit SSD für schnelle Ladezeiten
2.3 All-in-One-PC für Business & Büroanwendungen
Ein Bürocomputer sollte vor allem leistungsstark, zuverlässig und effizient sein. Hier punkten AiO-PCs mit ihrer einfachen Handhabung und kompakten Bauweise.
Empfohlene Ausstattung:
- All-in-One-PC mit Intel Core i7 oder AMD Ryzen
- Mindestens 16GB RAM, idealerweise 32GB RAM für anspruchsvolle Programme
- All-in-One-PC mit SSD für schnelles Hochfahren
2.4 All-in-One-PC für Gaming & Kreative
Obwohl Gaming All-in-One-PCs eher selten sind, gibt es leistungsstarke Modelle mit dedizierten Grafikkarten. Diese sind ideal für Gamer und kreative Berufe wie Videobearbeitung und 3D-Modellierung.
Empfohlene Ausstattung:
- All-in-One-PC mit RTX 4060 oder RTX 4070
- Mindestens 32GB RAM
- All-in-One-PC mit SSD & großer Bildschirm
3. Vergleich: All-in-One-PC vs. klassischer Desktop-PC
Feature | All-in-One-PC | Klassischer Desktop-PC |
---|---|---|
Platzbedarf | Sehr gering | Hoch, da separates Gehäuse |
Leistung | Mittel bis hoch | Sehr hoch (anpassbar) |
Aufrüstbarkeit | Eingeschränkt | Hoch |
Design & Optik | Modern, platzsparend | Funktional, oft sperrig |
Installation | Einfach | Komplexer (mehr Kabel) |
Preis-Leistung | Gut | Sehr gut für High-End-Komponenten |
4. Die besten All-in-One-PCs 2025 – Kaufempfehlungen
- Dell All-in-One-PC – Top Performance fürs Büro
- HP All-in-One-PC – Ideal für Multimedia und Home-Office
- Lenovo All-in-One-PC – Perfekte Kombination aus Leistung und Design
- ASUS Zen AiO – Edles Design mit starker Performance
- Apple iMac – High-End Lösung für Kreative
Lohnt sich ein All-in-One-PC?
Ein All-in-One-PC bietet eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Desktop-PCs. Besonders wenn Platzersparnis, Design und einfache Handhabung im Vordergrund stehen, lohnt sich die Anschaffung. Allerdings sollten Gaming-Enthusiasten oder Nutzer mit hohen Leistungsanforderungen prüfen, ob die gewünschte Hardwareleistung ausreicht.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann man einen All-in-One-PC aufrüsten?
Aufrüstmöglichkeiten sind begrenzt. Manche Modelle erlauben RAM- oder SSD-Upgrades, aber Komponenten wie CPU und Grafikkarte sind meist fest verbaut.
2. Ist ein All-in-One-PC besser als ein Laptop?
Ein All-in-One-PC bietet einen größeren Bildschirm und oft mehr Leistung als ein Laptop, ist jedoch nicht mobil.
3. Sind All-in-One-PCs gut für Gaming?
Nur wenige Gaming All-in-One-PCs bieten starke Grafikkarten. Wer High-End-Gaming sucht, sollte eher auf einen klassischen Gaming-PC setzen.
4. Was kostet ein guter All-in-One-PC?
Einsteiger-Modelle starten bei etwa 600€, während High-End-Geräte 2.000€ oder mehr kosten können.
Jetzt den perfekten All-in-One-PC finden!
Besuche unseren PC-Konfigurator und stelle dir deinen perfekten All-in-One-Desktop zusammen!