Ihr Einkaufswagen ist leer.
Top Business Laptops für 2025: Was du bei der Auswahl beachten solltest
Die Welt der Business Laptops entwickelt sich stetig weiter, und 2025 verspricht eine Vielzahl neuer Technologien und Innovationen. Egal, ob du ein Profi bist, der ein robustes Notebook für die Arbeit benötigt, oder ein Unternehmer, der in eine neue Hardware für sein Team investieren möchte – dieser Leitfaden hilft dir, die besten Business Laptops für 2025 auszuwählen.

Warum ein Business Laptop?
Business Laptops sind speziell für die Anforderungen von Berufstätigen konzipiert. Sie zeichnen sich durch ihre langlebige Bauweise, Sicherheitsfunktionen und Leistungsstärke aus. Im Vergleich zu Consumer-Notebooks bieten sie:
- Erhöhte Sicherheit: Funktionen wie Fingerabdruckscanner, TPM-Chips und verschlüsselte Laufwerke.
- Zuverlässige Hardware: Robuste Bauweise und getestete Zuverlässigkeit für den täglichen Gebrauch.
- Lange Akkulaufzeit: Optimiert für ganztägige Produktivität.
Wichtige Kriterien bei der Auswahl eines Business Laptops
1. Leistung
Ein Business Laptop muss leistungsstark genug sein, um Multitasking, komplexe Anwendungen und datenintensive Aufgaben zu bewältigen. Wichtige Aspekte:
- Prozessor: Setze auf aktuelle Generationen wie Intel Core i7 oder i9 sowie AMD Ryzen 7 oder 9 für maximale Leistung.
- RAM: Mindestens 16 GB RAM, besser 32 GB, wenn du mit anspruchsvollen Anwendungen arbeitest.
- Speicher: Eine schnelle SSD mit mindestens 512 GB Kapazität ist Pflicht.
2. Design und Mobilität
Ein leichter und dünner Laptop ist ideal, wenn du viel unterwegs bist. Wichtige Faktoren:
- Gewicht: Unter 1,5 kg für maximale Mobilität.
- Bildschirmgröße: 14 bis 15,6 Zoll bieten einen guten Kompromiss zwischen Größe und Tragbarkeit.
3. Displayqualität
Ein hochwertiges Display sorgt für ein angenehmes Arbeiten. Achte auf:
- Auflösung: Mindestens Full HD (1920 x 1080 Pixel), besser noch 4K.
- Helligkeit: Eine hohe maximale Helligkeit (mindestens 400 Nits) für Arbeiten in hellen Umgebungen.
- Farbgenauigkeit: Besonders wichtig für kreative Berufe.
4. Akkulaufzeit
Eine lange Akkulaufzeit ist entscheidend, besonders wenn du oft unterwegs bist. Business Laptops sollten mindestens 8 Stunden ohne Ladung durchhalten.
5. Konnektivität
Ein Business Laptop muss vielseitige Anschlüsse bieten. Achte auf:
- USB-C und Thunderbolt 4: Für schnelle Datenübertragung und universelle Konnektivität.
- HDMI oder DisplayPort: Für externe Monitore.
- Wi-Fi 6E: Für schnelle und stabile Internetverbindungen.
6. Sicherheitsfunktionen
Moderne Sicherheitsmerkmale sind für den Schutz sensibler Daten unverzichtbar. Dazu gehören:
- Fingerabdruckscanner oder IR-Kamera für biometrische Authentifizierung.
- TPM-Chips: Für Hardware-basierte Verschlüsselung.
- Privatsphärenfilter: Zum Schutz vor neugierigen Blicken.
Top Business Laptops für 2025

1. Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 11
- Prozessor: Intel Core i7-1355U
- RAM: 16 GB LPDDR5
- Speicher: 1 TB SSD
- Display: 14 Zoll, 4K UHD
- Besonderheiten: Robuste Bauweise, exzellente Tastatur, umfangreiche Sicherheitsfunktionen
Quelle – Lenovo ThinkPad Laptops bei CLS-Computer
2. Dell Latitude 9440 2-in-1

- Prozessor: Intel Core i9-13900U
- RAM: 32 GB DDR5
- Speicher: 1 TB SSD
- Display: 14 Zoll, QHD+ Touchscreen
- Besonderheiten: 2-in-1-Funktionalität, erstklassige Verarbeitung, lange Akkulaufzeit
Quelle – Dell Laptops bei CLS-Computer
3. HP Elite Dragonfly G4

- Prozessor: Intel Core i7-1365U
- RAM: 16 GB LPDDR5
- Speicher: 512 GB SSD
- Display: 13,5 Zoll, 3:2 Aspect Ratio
- Besonderheiten: Leicht und mobil, hervorragende Sicherheitsfunktionen
Quelle – HP Laptops bei CLS-Computer
4. Apple MacBook Pro 14 (M3 Pro)

- Prozessor: Apple M3 Pro Chip
- RAM: 16 GB Unified Memory
- Speicher: 1 TB SSD
- Display: 14 Zoll, Liquid Retina XDR
- Besonderheiten: Beste Leistung im macOS-Ökosystem, längste Akkulaufzeit seiner Klasse
Quelle – Apple MacBook bei CLS-Computer
5. Asus ExpertBook B9

- Prozessor: Intel Core i7-1355U
- RAM: 16 GB DDR5
- Speicher: 512 GB SSD
- Display: 14 Zoll, Full HD
- Besonderheiten: Extrem leicht (unter 1 kg), robuste Bauweise
Quelle – Asus Laptop bei CLS-Computer
Ein guter Business Laptop kann deine Produktivität erheblich steigern und dir helfen, auch unterwegs effizient zu arbeiten. Bevor du einen Business Laptop kaufst, solltest du deine individuellen Anforderungen berücksichtigen:
- Benötigst du viel Leistung für rechenintensive Aufgaben?
- Ist Mobilität oder Akkulaufzeit wichtiger?
- Wie wichtig sind Sicherheitsfunktionen für deinen Arbeitsalltag?
Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren und die Auswahl eines Modells aus unserer Liste der besten Business Laptops für 2025 bist du bestens gerüstet für die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt. Investiere in Qualität und Leistung, und du wirst lange Freude an deinem neuen Business Notebook haben!