Ihr Einkaufswagen ist leer.
High-Performance CAD PCs & Workstations for 2025
Die Anforderungen an CAD-PCs und Workstations steigen kontinuierlich, da moderne CAD-Software immer komplexer wird. Für 2025 sind High-Performance-Systeme gefragt, die sowohl CPU- als auch GPU-stark sind, um effizientes Arbeiten bei 2D- und vor allem 3D-Modellierung und Rendering zu gewährleisten. In diesem Blog werden die besten CAD-PCs, Grafikkarten und Konfigurationsmöglichkeiten für dieses Jahr vorgestellt.

Beste PCs für CAD bei CLS Computer
CLS Computer ist einer der führenden Anbieter von individuell konfigurierbaren CAD-PCs, die speziell auf professionelle Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Systeme kombinieren starke Prozessoren mit zertifizierten Grafikkarten und schnellem Speicher, um optimale Leistung bei CAD-Anwendungen zu bieten. CLS legt dabei Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und Kundenservice.
Beispiele:
- CLS ExtremeCAD 2025 mit Intel Core i9-13900KS und NVIDIA RTX 6000 Ada Generation
- CLS UltraCAD 2025 mit AMD Ryzen 9 7950X und NVIDIA RTX 5000 Ada Generation
- CLS ProCAD 2025 für Einsteiger mit solider AMD Ryzen 5 CPU und Quadro GPU
- Wasserkühlungssysteme für konstante Performance
- 128 GB DDR5 RAM bei High-End Geräten
PC für CAD und Gaming
Viele Nutzer suchen einen PC, der sowohl für CAD als auch für anspruchsvolles Gaming geeignet ist. Hierbei ist ein ausgewogenes System wichtig, das eine starke Single-Core CPU (für CAD Leistung) und eine leistungsstarke Gaming-GPU bietet. Lösungen mit Nvidia GeForce RTX 4080 oder AMD Radeon RX 7900 XTX ermöglichen hohe Frameraten in Spielen und schnelle CAD-Berechnungen.
Beispiele:
- Intel Core i7-14700F und Nvidia GeForce RTX 4080 Kombination
- AMD Ryzen 7 7800X mit AMD Radeon RX 7900 XTX
- 32 GB DDR5 RAM für Multitasking
- 1 TB NVMe SSD für schnelles Laden
- High-End Kühlung für langlebige Nutzung
CAD Grafikkarte Nvidia
Für professionelle CAD-Arbeiten sind Nvidia Quadro und RTX A-Serie Grafikkarten besonders empfehlenswert. Sie bieten zertifizierte Treiber und eine optimale Kompatibilität mit AutoCAD, SolidWorks und anderen CAD-Programmen. Grafikkarten wie die Nvidia Quadro A1000 oder RTX A2000 sind 2025 Favoriten für präzise und flüssige CAD-Visualisierung.
Beispiele:
- Nvidia Quadro A1000 8GB
- Nvidia RTX A2000 Ada Generation
- Nvidia RTX 4000 Serie (zertifiziert für CAD)
- Gute Balance zwischen Preis und Leistung
- Spezielle Treiber für Stabilität im CAD-Workflow
Grafikkarte für Cad und Gaming
Wenn der PC sowohl für CAD als auch Gaming genutzt werden soll, sind Hybrid-Grafikkarten wie Nvidia GeForce RTX 4060 oder AMD Radeon RX 7800 XT geeignete Optionen. Diese Grafikkarten bieten gute Leistung für Gaming und sind dank OpenGL und DirectX auch für CAD-Anwendungen ausreichend.
Beispiele:
- Nvidia GeForce RTX 4060
- AMD Radeon RX 7800 XT
- Nvidia GeForce RTX 4070 Ti für höhere Ansprüche
- Gute VRAM-Ausstattung (8 GB+)
- Unterstützen Hardwarebeschleunigung für 3D-Modelle
Professionelle CAD PCs 2025
Professionelle CAD-PCs 2025 zeichnen sich durch starke Multicore-Prozessoren, viel schneller DDR5 RAM (mindestens 32 GB), zertifizierte NVIDIA Quadro oder AMD Radeon Pro Grafikkarten sowie große NVMe SSDs aus. Diese Systeme sind für komplexe Projekte und Simulationen konzipiert und bieten stabilen Betrieb auch unter Dauerlast.

Beispiele:
- Intel Core i9-14900K mit 24-Kern-Support
- AMD Ryzen Threadripper Pro 5995WX
- 64 GB bis 128 GB DDR5 RAM
- 4 TB NVMe SSD + 10 TB HDD Speicher
- Custom Kühlungssysteme gegen Überhitzung
CAD Workstation Konfigurieren
Die Konfiguration einer CAD-Workstation muss auf die individuellen Anforderungen abgestimmt sein. Bei der Auswahl sind CPU-Leistung, GPU-Kompatibilität, RAM-Größe, schneller Speicher und Kühlung entscheidend. Ein CAD-Workstation-Konfigurator hilft dabei, genau diese Parameter zu wählen und so eine optimale Maschine für die jeweilige Software zu erstellen.
Beispiele:
- CPU-Auswahl zwischen Intel i7, i9 und AMD Ryzen 9
- GPU Auswahl: Nvidia RTX oder Quadro Serie, AMD Radeon Pro
- RAM-Konfiguration von 32 GB bis 128 GB DDR5
- SSD vs. HDD Speicheroptionen
- Zubehör wie professionelle Monitore und Peripheriegeräte
CAD Workstation Grafikkarte für komplexe Arbeiten
Für eine CAD-Workstation ist die Grafikkarte ein Kernbestandteil. Sie muss CAD-zertifiziert sein, um bei komplexen 3D-Modellen und Rendering eine störungsfreie Leistung zu gewährleisten. Karten der Nvidia RTX A-Serie oder AMD Radeon Pro W-Serie sind 2025 am besten geeignet.
Beispiele:
- Nvidia RTX A4000 (16 GB)
- Nvidia Quadro RTX 5000
- AMD Radeon Pro W6600
- Nvidia RTX A2000 als Einsteigerkarte
- Optimierte Treiber für Autodesk und andere CAD-Suiten
CAD Workstation PC
Ein CAD Workstation PC ist nicht einfach nur ein leistungsstarker PC, sondern speziell optimiert auf CAD-Anforderungen. Dazu gehören beste Kompatibilität, stabile Performance und professionelle Support-Optionen. Diese PCs eignen sich für Architekten, Ingenieure und Designer, die höchste Zuverlässigkeit benötigen.
Beispiele:
- Dell Precision 7865 Tower
- HP Z4 G5 Workstation
- Lenovo ThinkStation P620
- MSI Creator P100X
- Custom CAD-PC von CLS Computer mit individueller Konfiguration
CAD PC Konfigurator
Ein CAD PC Konfigurator hilft Anwendern, den perfekten Rechner für die eigenen CAD-Anforderungen zu erstellen. Dabei werden Parameter wie CPU, GPU, RAM, Speicher und Kühlung je nach Bedarf angepasst, um ein ausgewogenes System zu schaffen.
Beispiele:
- CLS Computer CAD PC Konfigurator
- Novatech CAD Workstation Builder
- Signa Computers Workstation Konfigurator
- Anbieter-spezifische Online Tools
- Beratung inklusive für optimale Auswahl
Beste CAD PC Kaufen günstig
Wer einen CAD-PC günstig kaufen möchte, findet 2025 auch im Einstiegssegment leistungsfähige Systeme. Mit AMD Ryzen 5 oder Intel Core i5 Prozessoren, 16-32 GB RAM und der Nvidia Quadro T400 oder T1000 Grafik erhalten Anwender solide Leistung zum fairen Preis.
Beispiele:
- AMD Ryzen 5 7600 + Nvidia Quadro T400
- Intel Core i5-14400F + Nvidia Quadro T1000
- 32 GB DDR5 RAM
- 1 TB NVMe SSD als schnelle Speicherlösung
- Kompakte und gut gekühlte Gehäuse
Diese umfassende Übersicht zu High-Performance CAD-PCs und Workstations für 2025 bietet einen guten Einstieg, egal ob Profi oder Einsteiger. Die Beispiele basieren auf neuesten CPU- und GPU-Technologien sowie marktführenden Anbietern und Systemen, die für CAD- und Gaming-Anwendungen optimal geeignet sind. So lässt sich für jeden Bedarf die passende und zukunftssichere Maschine finden.