Ihr Einkaufswagen ist leer.
Die wichtigsten Schritte, die Sie beim Zusammenbau Ihres eigenen PCs beachten sollten

In der Ära der technologischen Entwicklung spielen Computersysteme eine entscheidende Rolle in unserem täglichen Lebensstil. Aber in den meisten Fällen, wenn wir einen PC kaufen wollen, kann er nicht immer unseren Anforderungen entsprechen. Um diese Problematik zu vermeiden, kann die PC-Konfiguration die richtige Antwort sein. In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren PC mit Hilfe des PC-Konfigurators konfigurieren können.
Einen eigenen PC zusammenzustellen, bedeutet, sich seinen Traum zu erfüllen. Einen eigenen PC zu bauen, bedeutet nicht nur, den Preis zu senken, sondern es ist auch eine Menge Spaß und Freizeit. Unten haben wir die Komponenten erwähnt, die Sie sich merken müssen:
- Mainboard
Höchstwahrscheinlich hat der Verbraucher bereits ein paar Arten von Laptops. Und genau hier ist es wichtig zu entscheiden, was zu tun ist: einen brandneuen PC bauen oder den alten verbessern?
Die Antwort auf diese Frage kann der Sockel (Sockel für den Einbau des Prozessors) auf dem Motherboard eines aktuellen PCs sein. Wenn der Sockel LGA 1156 oder Sockel H angeschlossen ist, muss die Hauptplatine nicht ausgetauscht werden. Der Versuch, einen PC mit einem älteren Chipsatz zu verbessern, ist wahrscheinlich unnötig und es lohnt sich wirklich, einen neuen Chipsatz wie den P7H55-M von ASUS zu kaufen.
- Prozessor Das Herzstück eines jeden PCs
Es gibt eine ganze Reihe von Prozessoren für die LGA 1156-Plattform: Intel Core i3, Intel Core i5, Intel Core i7 und Intel Xeon. Um herauszufinden, welche Prozessoren auf der Hauptplatine installiert werden können, müssen Sie den tatsächlichen Namen und Hersteller herausfinden. Geben Sie dann den Namen in die Suchmaschine ein und gehen Sie auf die Internetseite des Chipsatzherstellers, wo eine vollständige Liste aller geeigneten Prozessoren zu finden ist. Das “Herz des Computers” ist der Prozessor, aber bei einem für Gaming-Rechner ist das wichtigste Bauteil die Grafikkarte.
- RAM
Wenn Sie einen PC für die Durchführung einfacher Projekte bauen wollen, können Sie 4 GB RAM wählen. Wenn Sie aber etwas Kompakteres brauchen und Multitasking betreiben wollen, dürfen Sie nicht weniger als 8 GB einbauen – das ist das Minimum, das für ein normales Spiel erforderlich ist. Besser wären 16GB RAM. Es macht keinen Sinn, Geld für eine hochpreisige Marke auszugeben – sowohl hochpreisige als auch billige Speicher funktionieren ungefähr gleich gut.
- HDD
In Wirklichkeit ist die HDD-Festplatte verlangsamt und wird ersetzt durch die SSD-Festplatte. Das ist ein wichtiger Faktor. Der Preis hängt von der Leistung und der Marke ab.
- Gehäuse und Stromanschluss
Wenn Sie einen alten PC aufrüsten, müssen Sie auf keinen Fall ein neues Gehäuse kaufen. Aber die Leistung kann angepasst werden. Für Gaming ist ein Netzteil von 600W sehr zu empfehlen.
Kann ich meinen eigenen PC je nach Bedarf konfigurieren?
Ja, Sie können Ihren persönlichen PC nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen konfigurieren. Der PC-Konfigurator hilft Ihnen, bei der Zusammenstellung Ihres PCs Schritt für Schritt voranzukommen und die gewünschten Komponenten einzurichten.
Wie können Sie von der Nutzung eines PC-Konfigurators profitieren?
PC-Konfiguratoren können Ihnen auf verschiedene Weise helfen, auch wenn Sie Ihren eigenen PC zusammenstellen. Erstens bekommen Sie schon beim Zusammenbau Ihres PCs einen vollständigen Überblick über alle Komponenten, die Sie darin verwenden und für welchen Zweck diese sind. Darüber hinaus kann ein PC-Konfigurator auch preislich günstiger sein.
Fazit
In diesem Zeitalter des technologischen Fortschritts müssen die Menschen ihre Geräte nach ihren Bedürfnissen aufrüsten, doch hin und wieder erweist es sich als schwierig, ein brandneues Gerät zu kaufen. In dieser Hinsicht, um die PC-Konfiguration zu verbessern spielt der PC-Konfigurator die größte Rolle. Aus den obigen Informationen können wir verstehen, dass der Bau Ihres eigenen PCs Ihnen die volle Freiheit gibt, die Teile auszuwählen die Sie möchten.