Ihr Einkaufswagen ist leer.
Die besten Laptops unter 1000 Euro
Ein leistungsstarker Laptop muss nicht die Welt kosten. In der Preisklasse bis 1.000 Euro gibt es mittlerweile zahlreiche Geräte, die sich für Büro, Studium, Homeoffice, Multimedia oder sogar leichtes Gaming eignen. Doch welches Modell ist wirklich empfehlenswert? In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Laptops unter 1.000 Euro für 2025 vor und geben Ihnen praktische Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten. Ob für Studenten, Pendler, Homeoffice-Nutzer oder Gelegenheits-Gamer – hier finden Sie das passende Gerät für Ihre Bedürfnisse.

Worauf sollte man bei einem Laptop unter 1.000 Euro achten?
Bevor wir zu den Empfehlungen kommen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Kriterien, die Sie beim Kauf eines Laptops in dieser Preisklasse beachten sollten:
1. Prozessor (CPU)
Der Prozessor ist das Herzstück jedes Laptops. In der Preisklasse bis 1.000 Euro finden Sie oft moderne Mittelklasse-Prozessoren wie den Intel Core i5 (13. Generation), Intel Core Ultra 5, AMD Ryzen 5 oder Ryzen 7. Diese bieten ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Office-Anwendungen, Streaming oder sogar Bildbearbeitung. Für Gaming sollten Sie nach Modellen mit leistungsstärkeren CPUs wie dem AMD Ryzen 5 7535HS suchen.
2. Arbeitsspeicher (RAM)
Mindestens 16 GB RAM sind in dieser Preisklasse empfehlenswert, um zukunftssicher zu sein und Multitasking zu ermöglichen. Für einfache Aufgaben wie Surfen oder Textverarbeitung reichen auch 8 GB, aber 16 GB bieten mehr Flexibilität, besonders bei anspruchsvolleren Anwendungen oder Spielen.
3. Grafikkarte (GPU)
Für Office- und Multimedia-Nutzung reicht eine integrierte Grafik wie Intel Iris Xe oder AMD Radeon Graphics. Wer gelegentlich zocken möchte, sollte nach einer dedizierten Grafikkarte wie der Nvidia GeForce RTX 4050 oder RTX 4060 Ausschau halten, die in dieser Preisklasse immer häufiger zu finden sind.
4. Display
Ein Full-HD-Display (1920 x 1080 Pixel) ist Standard in dieser Preisklasse. Für bessere Farben und Kontraste lohnt sich ein IPS- oder sogar ein OLED-Display, das inzwischen auch unter 1.000 Euro erhältlich ist. Für Gamer sind Bildwiederholraten von 120 Hz oder 144 Hz wichtig, um flüssige Spielerlebnisse zu gewährleisten.
5. Speicher
Eine SSD mit mindestens 512 GB Speicherkapazität ist ein Muss, um schnelle Ladezeiten und ausreichend Platz für Dateien zu gewährleisten. Einige Modelle bieten sogar 1 TB SSD, was besonders für Multimedia-Nutzer oder Gamer interessant ist.
6. Akkulaufzeit
Für mobile Nutzer ist eine Akkulaufzeit von mindestens 8 Stunden wichtig. Viele Laptops in dieser Preisklasse bieten 10 bis 13 Stunden, was sie ideal für unterwegs macht.
7. Gewicht und Mobilität
Wenn Sie den Laptop oft mitnehmen, achten Sie auf ein Gewicht unter 2 kg. Für den stationären Einsatz im Homeoffice sind auch schwerere Modelle akzeptabel.
8. Anschlüsse
Achten Sie auf moderne Anschlüsse wie USB-C, HDMI und mindestens einen USB-A-Port. Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.0 oder höher sind ebenfalls empfehlenswert für schnelle und stabile Verbindungen.
Die besten Laptops unter 1.000 Euro für 2025
Basierend auf aktuellen Tests, Kundenbewertungen und unserer Expertise bei CLS-Computer stellen wir Ihnen unsere Top-Empfehlungen für verschiedene Anwendungsbereiche vor.
1. Acer Swift Go 16 (SFG16-71-78CN) – Der Allrounder mit OLED-Display
Preis: ca. 899–999 Euro
Ideal für: Studium, Homeoffice, Multimedia
Technische Daten:
- Prozessor: Intel Core i7-1355U
- RAM: 16 GB
- Speicher: 512 GB SSD
- Display: 16 Zoll, 3.2K OLED, 120 Hz
- Gewicht: 1,6 kg
- Akkulaufzeit: Bis zu 12 Stunden
Warum empfehlenswert?
Das Acer Swift Go 16 überzeugt mit seinem brillanten 3.2K-OLED-Display, das gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben liefert. Der Intel Core i7-Prozessor bietet starke Leistung für Office-Anwendungen, Bildbearbeitung und sogar leichtes Gaming. Dank des geringen Gewichts und der langen Akkulaufzeit ist es perfekt für Studenten und Pendler. Der flüsterleise Betrieb und schnelle USB-Anschlüsse runden das Paket ab.
Nachteile: Kein SD-Kartenleser, Touchpad könnte präziser sein.
2. Asus VivoBook 16 M1605 – Preis-Leistungs-Sieger
Preis: ca. 699–749 Euro
Ideal für: Schüler, Homeoffice, Multimedia
Technische Daten:
- Prozessor: AMD Ryzen 5 7430U
- RAM: 16 GB
- Speicher: 512 GB SSD
- Display: 16 Zoll, Full HD, IPS
- Gewicht: 1,9 kg
- Akkulaufzeit: Bis zu 10 Stunden
Warum empfehlenswert?
Das Asus VivoBook 16 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist Testsieger in der Kategorie bis 800 Euro. Es eignet sich ideal für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Office und Streaming. Das große 16-Zoll-Display bietet viel Arbeitsfläche, und die solide Verarbeitung macht es langlebig.
Nachteile: Keine dedizierte Grafikkarte, daher nicht für anspruchsvolles Gaming geeignet.
3. Lenovo ThinkPad L13 2-in-1 G5 – Das Business-Convertible
Preis: ca. 999 Euro
Ideal für: Business-Nutzer, Studenten, Kreative
Technische Daten:
- Prozessor: Intel Core Ultra 5 125U
- RAM: 16 GB
- Speicher: 512 GB SSD
- Display: 13,3 Zoll, Full HD, Touchscreen, IPS
- Gewicht: 1,3 kg
- Akkulaufzeit: Bis zu 10 Stunden
Warum empfehlenswert?
Das Lenovo ThinkPad L13 2-in-1 ist ein kompaktes Convertible mit einem matten Touchscreen und integriertem Stylus, ideal für Notizen und Präsentationen. Es bietet eine robuste Verarbeitung, akkurate Farben und eine lange Akkulaufzeit. Perfekt für Business-Nutzer und Studenten, die Flexibilität schätzen.
Nachteile: Display wirkt leicht körnig, Preis am oberen Limit der Kategorie.
4. ASUS TUF Gaming A17 (2023) FA707NV-HX051W – Der Gaming-Star
Preis: ca. 999 Euro
Ideal für: Gamer, Multimedia-Nutzer
Technische Daten:
- Prozessor: AMD Ryzen 5 7535HS
- RAM: 16 GB
- Speicher: 1 TB SSD
- Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 4060 (8 GB GDDR6)
- Display: 17,3 Zoll, Full HD, 144 Hz
- Gewicht: 2,6 kg
- Akkulaufzeit: Ca. 4–6 Stunden
Warum empfehlenswert?
Das ASUS TUF Gaming A17 ist der perfekte Einstieg in die Gaming-Welt. Mit der Nvidia RTX 4060 können aktuelle Spiele in hohen Einstellungen flüssig gespielt werden. Das 144-Hz-Display sorgt für ruckelfreie Darstellung, und die 1-TB-SSD bietet viel Speicherplatz. Ideal für preisbewusste Gamer.
Nachteile: Höheres Gewicht und kürzere Akkulaufzeit, typisch für Gaming-Laptops.
5. HP Envy x360 14-fa2 – Flexibles Convertible für Kreative
Preis: ca. 829 Euro
Ideal für: Kreative, Studenten, Pendler
Technische Daten:
- Prozessor: AMD Ryzen 5 8640U
- RAM: 16 GB
- Speicher: 512 GB SSD
- Display: 14 Zoll, Full HD, Touchscreen, IPS
- Gewicht: 1,5 kg
- Akkulaufzeit: Bis zu 11 Stunden
Warum empfehlenswert?
Das HP Envy x360 ist ein vielseitiges 2-in-1-Notebook mit einem hochwertigen Aluminiumgehäuse und einem Touchscreen. Es eignet sich hervorragend für kreative Arbeiten, Notizen oder Präsentationen. Die lange Akkulaufzeit und das geringe Gewicht machen es ideal für unterwegs.
Nachteile: Keine dedizierte Grafikkarte, weniger geeignet für Gaming.
Tipps für den Kauf eines Laptops unter 1.000 Euro
- Anwendungszweck definieren: Überlegen Sie, wofür Sie den Laptop hauptsächlich nutzen möchten. Für Gaming benötigen Sie eine dedizierte Grafikkarte, für Büroarbeiten reicht eine integrierte GPU.
- Betriebssystem: Windows 11 ist in dieser Preisklasse Standard. Chromebooks sind eine günstige Alternative für einfache Aufgaben, während macOS-Modelle (z. B. MacBook Air) selten unter 1.000 Euro zu finden sind.
- Rabatte nutzen: Achten Sie auf Sonderaktionen, z. B. Back-to-School-Angebote oder Refurbished-Geräte, die oft bei Händlern wie CLS Computer verfügbar sind.
- Zukunftssicherheit: Wählen Sie mindestens 16 GB RAM und eine SSD mit 512 GB, um für zukünftige Anforderungen gerüstet zu sein.
- Tests und Bewertungen: Lesen Sie unabhängige Testberichte, z. B. von Computer Bild oder Notebookcheck, um die Qualität des Laptops zu überprüfen.
Fazit
Die Preisklasse bis 1.000 Euro bietet eine beeindruckende Auswahl an Laptops, die für nahezu jeden Anwendungsbereich geeignet sind. Ob das brillante OLED-Display des Acer Swift Go 16, die Preis-Leistung des Asus VivoBook 16, das flexible Lenovo ThinkPad L13 2-in-1, das Gaming-taugliche ASUS TUF Gaming A17 oder das vielseitige HP Envy x360 – für jeden Bedarf gibt es ein passendes Modell. Bei CLS Computer finden Sie diese und viele weitere Laptops mit Top-Ausstattung zu fairen Preisen. Achten Sie auf die genannten Kriterien wie Prozessor, RAM, Display und Akkulaufzeit, um den perfekten Laptop für Ihre Bedürfnisse zu finden.