Ihr Einkaufswagen ist leer.
Die besten Gaming PCs 2025 im Test: Finde dein perfektes Modell
Du suchst nach einem leistungsstarken PCs, der deinen Anforderungen gerecht wird? In diesem Artikel stellen wir dir die besten Gaming PC Modelle für 2025 vor und zeigen dir, worauf du bei der Auswahl achten solltest.
Die besten Gaming PCs 2025 im Test: Finde dein perfektes Modell für jedes Budget
Gaming PCs erfreuen sich in der heutigen Zeit immer größerer Beliebtheit. Ob für die neuesten Triple-A-Titel oder für eSports – die Anforderungen an Gaming-PCs sind vielfältig. In diesem Artikel zeigen wir dir die besten Gaming PCs 2025 im Test, sodass du dein perfektes Modell findest, egal ob du ein Einsteiger, Enthusiast oder Profi bist.
Was macht einen guten Gaming PC aus? Die wichtigsten Komponenten im Überblick
Ein guter Gaming-PC zeichnet sich durch eine ausgewogene Kombination von leistungsstarken Komponenten aus. Hier sind die wichtigsten Hardware-Teile, die du bei der Auswahl beachten solltest:
Hochleistungs-Grafikkarten für ein flüssiges Spielerlebnis
Die Grafikkarte ist das Herzstück jedes Gaming-PCs. Aktuelle Modelle wie die GeForce RTX 4090 oder die AMD Radeon RX 7900 bieten erstklassige Leistung für 4K-Gaming und Raytracing. Für Einsteiger empfehlen sich die NVIDIA GeForce RTX 3060 oder AMD Radeon RX 6600, die auch bei einem kleineren Budget eine gute Performance bieten.
Prozessoren mit Power: Intel Core vs. AMD Ryzen
Die Wahl des Prozessors ist entscheidend für die Gesamtleistung deines Gaming-PCs. Intel Core Ultra 9 285K und AMD Ryzen 9 9950X bieten die beste Leistung für anspruchsvolle Spiele und Multitasking. Für weniger anspruchsvolle Spiele oder preisbewusste Gamer sind der Intel Core i5 oder der AMD Ryzen 5 empfehlenswerte Alternativen. Alle neuesten Computerkomponenten sind im CLS-Computer von PC-Konfigurator verfügbar.
SSD-Speicher für schnelle Ladezeiten
Eine SSD sorgt nicht nur für kurze Ladezeiten in Spielen, sondern beschleunigt auch das gesamte Betriebssystem. In Kombination mit einer HDD für große Dateien ist ein SSD-Speicher ideal für Gaming-PCs. Beliebte Modelle sind die Samsung 970 Evo oder die Crucial P5.
Kühlung und Lüftungssysteme für optimale Performance
Eine gute Kühlung ist essenziell, um die Leistung deines Gaming-PCs zu maximieren. Für High-End-Systeme sind Wasserkühlungen wie die Corsair Hydro Series oder die NZXT Kraken X63 empfehlenswert. Für Einsteiger reicht oft eine Luftkühlung wie der be quiet! Dark Rock 4.
Gaming PC kaufen: Wo findet man die besten Angebote?
Der Kauf eines Gaming-PCs ist eine Investition. Daher ist es wichtig, die besten Angebote zu finden. Hier sind einige Tipps, wo du deinen nächsten Gaming-PC kaufen kannst:
Beliebte Online-Shops für Gaming-PCs
Zu den bekanntesten Online-Shops gehören CLS-Computer, Mindfactory, Alternate und Caseking. Diese Anbieter bieten eine breite Auswahl an vorgefertigten Gaming-PCs und ermöglichen oft auch die individuelle Konfiguration.
Finanzierungsmöglichkeiten und Ratenkauf
Viele Anbieter bieten flexible Finanzierungsmodelle an, wie z. B. PayPal Ratenzahlung oder Klarna. So kannst du dir deinen Traum-PC leisten, ohne dein Budget auf einmal zu belasten. Informiere dich im Vorfeld über die Konditionen und Zinssätze, um das beste Angebot zu finden.
Kundenbewertungen und Testberichte beachten
Vor dem Kauf solltest du dir immer Kundenbewertungen und Testberichte ansehen. Diese geben dir einen guten Überblick über die Leistung und Zuverlässigkeit der Geräte. Websites wie PC-Magazin.de oder Computerbild.de bieten regelmäßig ausführliche Tests an.
Warum ein Gamer PC besser für dich sein könnte
Ein Gamer PC bietet mehr Anpassungsmöglichkeiten. Du kannst einzelne Komponenten wie Grafikkarten, Prozessoren oder Kühlungen selbst auswählen und upgraden. Auch in Sachen Preis-Leistung sind Gamer PCs oft im Vorteil, da du nur das bezahlst, was du wirklich brauchst.
Gaming Computer: Die Komplettlösung für alle, die es einfach mögen
Wer sich nicht mit Hardware auseinandersetzen möchte, greift zu einem vorgefertigten Gaming Computer. Diese bieten ein Rundum-sorglos-Paket und sind sofort einsatzbereit. Für Einsteiger oder Nutzer, die keinen Aufwand betreiben wollen, ist dies die beste Wahl.
Gaming PCs im Test: Die besten Modelle für 2025
Du bist auf der Suche nach einem Gaming-PC, der höchste Performance bietet? In unserem Test haben wir die besten Modelle für 2025 unter die Lupe genommen. Hier erfährst du, welche Geräte wirklich überzeugen und welche Features du nicht verpassen solltest!
1. High-End Gaming PC – Für ultimative Performance
Diese Konfiguration eignet sich besonders für Spieler, die neueste Titel in 4K-Auflösung spielen, mit maximalen Grafikeinstellungen spielen oder in die Welt der Virtual Reality (VR) eintauchen möchten.
Komponente | Beschreibung | Option 1 | Option 2 |
Prozessor (CPU) | Der Prozessor ist das Herzstück eines jeden Systems und beeinflusst die Leistung bei rechenintensiven Anwendungen wie Streaming, Videoediting und Gaming. | Intel Core i9-Intel Core Ultra 9 285K 24 Kerne, 32 Threads, bis zu 5,8 GHz (Turbo), Intel Thread Director für optimierte Workload-Verteilung. | AMD Ryzen 9 9950X (16 Kerne, 32 Threads, bis zu 5,7 GHz) |
Grafikkarte (GPU) | Eine leistungsstarke GPU ist entscheidend für flüssiges Gaming und Streaming, vor allem bei 4K-Auflösung und Raytracing. | NVIDIA GeForce RTX 409024 GB GDDR6X VRAM, 16.3 TFlops Rechenleistung, DLSS 3, Raytracing, ideal für 4K-Gaming und Streamen in hoher Qualität. | AMD Radeon RX 7900 XTX24 GB GDDR6 VRAM, 24.9 TFlops Rechenleistung, Raytracing-Unterstützung, besserer Preis-Leistungs-Verhältnis als die RTX 4090. |
Arbeitsspeicher (RAM) | Der Arbeitsspeicher sorgt für schnellen Zugriff auf Daten und Anwendungen. 32 GB RAM sind ein Minimum für Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen. | 32 GB DDR5 RAM6000 MHz, CL36, hohe Bandbreite und geringere Latenz im Vergleich zu DDR4, ideal für Multitasking und Content Creation. | 32 GB DDR5 RAM6000 MHz, CL36, optimale Performance für professionelle Anwendungen und Gaming. |
Speicher (SSD + HDD) | Ein schneller SSD-Speicher ist entscheidend für schnelle Ladezeiten und Datenzugriffe. Eine HDD wird für zusätzliche Kapazität verwendet. | 2 TB NVMe SSDPCIe 4.0, bis zu 7000 MB/s Lese- und 5000 MB/s Schreibgeschwindigkeit, ideal für Betriebssystem und Programme.2 TB HDD7200 RPM, ideal für große Datenspeicherungen wie Videos, Backups, und Spiele. | 2 TB NVMe SSDPCIe 4.0, bis zu 7000 MB/s Lese- und 5000 MB/s Schreibgeschwindigkeit.2 TB HDD7200 RPM, zusätzliche Kapazität für umfangreiche Datenmengen. |
Motherboard | Ein hochwertiges Motherboard gewährleistet eine stabile Leistung und bietet Funktionen wie PCIe 5.0, Wi-Fi 6 und viele Erweiterungsmöglichkeiten. | ASUS ROG Strix Z790-AIntel Z790-Chipsatz, PCIe 5.0, 10+1 Phasen Digital VRM, Wi-Fi 6, Unterstützung für bis zu 128 GB DDR5 RAM. | MSI MEG X670EAMD X670E-Chipsatz, PCIe 5.0, Wi-Fi 6E, 16+2+1 Phasen VRM, bis zu 128 GB DDR5 RAM, exzellente Kühlung für hohe Belastung. |
Netzteil (PSU) | Ein leistungsstarkes Netzteil sorgt für stabile Energieversorgung, insbesondere bei High-End-Komponenten. | 1000W+ Gold zertifiziert80+ Gold Effizienz, Modular, unterstützt hohe Leistungsanforderungen und sorgt für stabile Spannungsversorgung. | 1000W+ Gold zertifiziert80+ Gold Effizienz, modularer Kabelsatz, bietet ausreichende Leistung für anspruchsvolle Builds mit mehreren GPUs. |
Kühlung | Eine effektive Kühlung verhindert Überhitzung und ermöglicht eine konstante Leistung, vor allem bei Hochleistungsprozessoren und -grafikkarten. | Custom FlüssigkeitskühlungEigenes Kühlsystem mit Radiatoren, Pumpen und Schläuchen für eine erstklassige Temperaturkontrolle. Ideal für OC (Overclocking) und intensive Workloads. | Custom FlüssigkeitskühlungMaßgeschneiderte Kühlung mit hoher Kühlleistung, besonders wichtig bei CPUs und GPUs mit hoher Leistungsaufnahme. |

Konfiguration:
Prozessor: Intel Core Ultra 9 285K oder AMD Ryzen 9 9950X
Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4090 oder AMD Radeon RX 7900 XTX
Arbeitsspeicher: 32 GB DDR5 RAM
Speicher: 2 TB NVMe SSD + 2 TB HDD
Motherboard: ASUS ROG Strix Z790-A oder MSI MEG X670E
Netzteil: 1000W+ Gold zertifiziert
Kühlung: Custom Flüssigkeitskühlung
Quelle: Gaming-PC kaufen bei CLS-Computer mit 15h Gen Prozessor
2. Mittelklasse Gaming-PC: Leistung für anspruchsvolle Spieler
Diese PCs bieten eine hervorragende Leistung in modernen Spielen und sind für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend, ohne das Budget zu sprengen.
Komponente | Option 1: Intel Core i7-13700K | Option 2: AMD Ryzen 7 7700X |
Prozessor (CPU) | 16 Kerne (8 P-Kerne, 8 E-Kerne), 24 Threads, 3,4 GHz Basis, 5,4 GHz Max, 125W TDP | 8 Kerne, 16 Threads, 4,5 GHz Basis, 5,4 GHz Max, 105W TDP |
Grafikkarte (GPU) | 12GB GDDR6X VRAM, 7680 CUDA-Kerne, Ray Tracing & DLSS-Unterstützung, PCIe 4.0 | 16GB GDDR6 VRAM, 5120 Stream-Prozessoren, Ray Tracing & FidelityFX-Unterstützung, PCIe 4.0 |
Arbeitsspeicher (RAM) | 16GB DDR4, Geschwindigkeit: 3200-3600 MHz | 16GB DDR5, Geschwindigkeit: 4800-6000 MHz |
Speicher | 1 TB NVMe SSD (3500 MB/s Lese-, 3000 MB/s Schreibgeschwindigkeit) + 1 TB HDD (7200 RPM, 64MB Cache) | 2 TB NVMe SSD (3500 MB/s Lese-, 3000 MB/s Schreibgeschwindigkeit) |
Motherboard | Unterstützt Intel 12./13. Gen, DDR5 & PCIe 5.0, Wi-Fi 6E, 2,5G LAN | Unterstützt AMD Ryzen 3000/5000, PCIe 4.0, Wi-Fi 6, 2,5G LAN |
Netzteil | 750W Gold-zertifiziert, Effizienz: 90% oder höher, leiser Betrieb, zuverlässige Stromversorgung für Gaming-Systeme | 750W Gold-zertifiziert, Effizienz: 90% oder höher, stabile Stromversorgung für leistungsstarke Komponenten |
Kühlung | Luftkühlung, zuverlässig, kostengünstig, in der Regel leiser | AIO-Wasserkühlung, effizienter, besser für Overclocking |

Konfiguration:
Prozessor: Intel Core i7-13700K oder AMD Ryzen 7 7700X
Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti oder AMD Radeon RX 7800 XT
Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4 RAM
Speicher: 1 TB NVMe SSD + 1 TB HDD
Motherboard: MSI MPG Z690 Carbon WiFi oder ASUS TUF Gaming B550-Plus
Netzteil: 750W Gold zertifiziert
Kühlung: Luftkühlung oder AIO Wasserkühlung
Quelle: Gaming-PC kaufen bei CLS-Computer mit 13h Gen Prozessor
3. Einsteiger Gaming PC: Günstig, aber leistungsstark
Ein günstiger Gaming PC muss nicht unbedingt eine geringe Leistung haben. Viele Einsteiger-Gamer oder solche, die ein begrenztes Budget haben, suchen nach einer kostengünstigen Lösung, um mit einem soliden Spielerlebnis in die Welt des PC-Gamings einzutauchen.
- Prozessor: Intel Core i5-12400F oder AMD Ryzen 5 5600X
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3050 oder AMD Radeon RX 6500 XT
- Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4 RAM
- Speicher: 1TB Kingston NV2, 3500/2100 MB/s
- Motherboard: GIGABYTE H610M K DDR4
- Netzteil: 650W MSI MAG A650BN, 80+ Bronze
- Kühlung: Standard Luftkühlung
Quelle: Einsteiger Gaming-PC kaufen – bei CLS-Computer
Günstiger Gaming PC: Top-Modelle unter 1000 Euro
Ein Gaming-PC muss nicht teuer sein. Auch für weniger als 1000 Euro kannst du leistungsstarke Systeme finden, die aktuelle Spiele in Full-HD flüssig darstellen.
Empfehlenswerte Einsteiger-Modelle
- Gaming PC – CLSA10066 : Ausgestattet mit einem Intel Core i5-14400F und einer RTX 4060, bietet dieser PC eine solide Leistung für Full-HD-Gaming.
- Gaming PC – CLS62015 : Mit einem AMD Ryzen 5 5500 und einer RX 7600 ist dieser PC eine ausgezeichnete Wahl für Einsteiger.
Gebrauchte Gaming-PCs als Alternative
Wenn du ein noch kleineres Budget hast, sind gebrauchte oder generalüberholte Gaming-PCs eine gute Option. Achte dabei auf die Garantiebedingungen und den Zustand der Hardware. Plattformen wie eBay Kleinanzeigen oder Refurbished-Store.de bieten oft gute Angebote.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was kostet ein guter Gaming PC?
Ein guter Gaming-PC beginnt bei etwa 800 Euro. Für High-End-Systeme solltest du jedoch mit mindestens 2500 Euro rechnen.
Kann ich einen Gaming PC selbst zusammenbauen?
Ja, das Zusammenbauen eines PCs ist für erfahrene Nutzer empfehlenswert. Du kannst dadurch Geld sparen und die Komponenten nach deinen Bedürfnissen wählen.
Welche Grafikkarte ist die beste für Gaming?
Für 2025 sind die NVIDIA GeForce RTX 4090 und die AMD Ryzen 9 9950X die besten Wahl für Gaming in 4K und mit Raytracing. Für Einsteiger sind die RTX 3060 oder RX 6600 gute Optionen.
Wo kann ich einen Gaming PC günstig kaufen?
Günstige Gaming-PCs findest du oft bei Angeboten auf Plattformen wie Idealo, Geizhals oder direkt bei Anbietern wie CLS-Computer. Auch gebrauchte PCs sind eine gute Alternative.
Ist ein Gaming Laptop eine Alternative zum Gaming PC?
Ein Gaming-Laptop kann eine Alternative sein, wenn Mobilität wichtig ist. Allerdings bieten Gaming-PCs meist eine bessere Leistung und Aufrüstbarkeit.