Ihr Einkaufswagen ist leer.
Die Besten Gaming PC bei CLS Computer
Gaming-PCs haben sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Mit leistungsstarken Prozessoren, schnellen Grafikkarten und innovativen Technologien wird das Spielerlebnis immer intensiver. Wer einen Gaming-PC kaufen möchte, sollte genau wissen, worauf es ankommt. In diesem Artikel stellen wir die besten Gaming-PCs 2025 vor und helfen dir, den perfekten Gamer-PC für deine Bedürfnisse zu finden.

Was macht einen guten Gaming-PC aus?
Ein leistungsstarker Gaming-Computer sollte in erster Linie eine hohe Bildrate (FPS) und eine flüssige Darstellung in aktuellen Spielen garantieren. Dabei spielen folgende Komponenten eine entscheidende Rolle:
- Prozessor (CPU): Ein schneller Prozessor wie der Intel Core i9-14900K oder AMD Ryzen 9 9950X sorgt für reibungslose Abläufe.
- Grafikkarte (GPU): Eine RTX 4090 oder ist ideal für 4K-Gaming, während eine RTX 4070 für Full-HD-Gaming reicht.
- Arbeitsspeicher (RAM): Mindestens 16 GB, besser 32 GB DDR5-RAM für anspruchsvolle Spiele.
- Speicher (SSD/HDD): Eine schnelle NVMe-SSD mit mindestens 1 TB sorgt für kurze Ladezeiten.
- Mainboard: Stabile Leistung und Erweiterungsmöglichkeiten bieten High-End-Chipsätze wie Z790 oder X670.
High-End vs. Budget-Gaming-PCs: Welche Wahl ist die richtige?
Die Entscheidung zwischen einem High-End-Gaming-PCs und einem günstigen Gaming-PC hängt von deinen Anforderungen und deinem Budget ab. Während teurere Modelle mit den neuesten Gaming-PC-Angeboten ausgestattet sind, gibt es auch günstige Gaming-PCs, die solide Leistung für weniger Geld bieten.
High-End-Gaming-PCs: Maximale Leistung für Enthusiasten
Wenn du auf der Suche nach absoluter Power bist, sind High-End-Gaming-PCs die beste Wahl. Diese Rechner bieten die neuesten Prozessoren wie den Intel Core i9-14900K oder den AMD Ryzen 9 9950X sowie High-End-Grafikkarten wie die NVIDIA GeForce RTX 4090. Solche Gaming-PCs sind ideal für:
- 4K-Gaming mit höchsten Einstellungen
- Raytracing und realistische Grafiken
- VR-Gaming auf höchstem Niveau
- Content-Creation und Streaming parallel zum Spielen
Empfehlung:
Ein High-End-Gamer-PC kaufen lohnt sich besonders für Spieler, die keine Kompromisse eingehen möchten und sich die neueste Technik leisten können.
Mittelklasse-Gaming-PCs: Preis-Leistungs-Könige
Ein Beste Gaming-PC 2025, der eine starke Leistung für Full-HD und WQHD-Gaming bietet, ist oft die beste Wahl für viele Gamer. Diese Modelle beinhalten CPUs wie den Intel Core i7-14700K oder AMD Ryzen 7 7800X sowie Grafikkarten wie die RTX 4070 oder RX 7800 XT. Vorteile:
- Hervorragende Performance für moderne Spiele
- Zukunftssichere Komponenten
- Optimale Balance zwischen Preis und Leistung
Empfehlung:
Ein Gaming-Rechner der Mittelklasse eignet sich perfekt für Spieler, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen und nicht unbedingt in 4K spielen müssen.
Einsteiger-Gaming-PCs: Günstige Gaming-PC für Gelegenheitsspieler
Wer nur gelegentlich spielt oder ein begrenztes Budget hat, kann auch einen günstigen Gaming-PC finden, der für viele Games ausreicht. Diese PCs setzen meist auf Intel Core i5- oder AMD Ryzen 5-Prozessoren und Grafikkarten wie die RTX 3060 oder RX 6600 XT. Vorteile:
- Erschwinglicher Preis
- Gute Performance in Full-HD
- Erweiterbar für zukünftige Upgrades
Empfehlung:
Ein günstiger Gaming-PC ist ideal für Spieler, die keine maximale Leistung benötigen, aber dennoch ein flüssiges Gaming-Erlebnis wünschen.
Wichtige Komponenten eines Gaming-PCs
Bevor du einen Gaming-PC kaufen gehst, solltest du die wichtigsten Hardware-Komponenten kennen:
Prozessor (CPU)
Die CPU beeinflusst die Gesamtleistung deines Gaming-Computers. Besonders empfehlenswert sind Intel Core i7/i9 oder AMD Ryzen 7/9 Prozessoren.
Grafikkarte (GPU)
Die GPU ist das Herzstück eines jeden Gaming-PCs. Modelle wie die NVIDIA RTX 4070/4080/4090 oder die AMD Radeon RX 7800/7900 XT bieten Top-Leistung.
Arbeitsspeicher (RAM)
Mindestens 16 GB RAM sind Standard, während 32 GB oder mehr für High-End-Gamer sinnvoll sind.
Speicher (SSD & HDD)
Eine NVMe-SSD mit mindestens 1 TB ist essenziell für schnelle Ladezeiten und Performance.
Kühlung & Gehäuse
Eine gute Kühlung, ob Luft oder Wasserkühlung, ist wichtig, um die Hardware vor Überhitzung zu schützen.
Top Gaming-PC-Kategorien 2025
1. High-End Gaming-PCs für 4K-Gaming
Wer die bestmögliche Gaming-Erfahrung sucht, kommt an einem High-End Gaming-Rechner nicht vorbei. Diese PCs bieten ultimative Performance für moderne AAA-Spiele.

Empfohlene Konfiguration:
- Prozessor: Intel Core i9-14900K oder AMD Ryzen 9 9950X
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4090
- RAM: 32 GB DDR5
- Speicher: 2 TB NVMe-SSD
- Preisbereich:
2. Mittelklasse-Gaming-PCs für 1440p-Gaming
Für ambitionierte Gamer, die hohe FPS bei 1440p-Auflösung wünschen, bieten Mittelklasse Gaming-PCs ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Empfohlene Konfiguration:
- Prozessor: Intel Core i7-14700K oder AMD Ryzen 7 7800X3D
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti
- RAM: 32 GB DDR5
- Speicher: 1 TB NVMe-SSD
- Preisbereich: 1.800€ – 2.500€
3. Günstige Gaming-PCs für Full-HD-Gaming
Ein günstiger Gaming-PC muss nicht heißen, dass man auf Leistung verzichtet. Mit der richtigen Hardware kann man auch mit kleinem Budget spaß haben.
Empfohlene Konfiguration:
- Prozessor: Intel Core i5-13600K oder AMD Ryzen 5 7600X
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti
- RAM: 16 GB DDR5
- Speicher: 1 TB NVMe-SSD
- Preisbereich: 1.000€ – 1.500€
Gaming-PCs nach Maß – Individuelle Konfiguration
Falls du deinen Gaming-PC kaufen möchtest, aber eine spezielle Zusammenstellung wünschst, bietet CLS-Computer einen leistungsstarken PC-Konfigurator. Damit kannst du deinen Gamer-PC individuell anpassen und Komponenten nach Wunsch auswählen.
Gaming-PC konfigurieren: CLS-Computer PC-Konfigurator
Welcher Gaming-PC ist der beste für dich?
Ob du einen High-End-Gaming-PC, ein Mittelklasse-Modell oder einen günstigen Gaming-PC suchst, hängt von deinen Bedürfnissen und deinem Budget ab. Auf CLS-Computer findest du eine breite Auswahl an Gaming-PC-Angeboten, die für jeden Spielertyp das Richtige bieten.
(FAQ)
Wie viel sollte ich für einen guten Gaming-PC ausgeben?
Ein guter Gaming-Rechner kostet zwischen 1.000 und 3.000 Euro, je nach Leistungsklasse.
Kann ich einen Gaming-PC selbst zusammenbauen?
Ja, aber wenn du keine Erfahrung hast, ist es einfacher, einen Gamer-PC zu kaufen, der bereits optimiert ist.
Welche Marke ist die beste für Gaming-PCs?
Hersteller wie Alienware, ASUS ROG, MSI, CLS-Computer und selbstgebaute PCs sind beliebt.
Ist ein günstiger Gaming-PC ausreichend?
Für Casual-Gaming ja, aber für High-End-Spiele oder Streaming sind leistungsstärkere Modelle besser.
Wo kann ich einen Gaming-PC günstig kaufen?
Auf CLS-Computer gibt es regelmäßig attraktive Gaming-PC-Angebote.