Ihr Einkaufswagen ist leer.
Die besten Desktop-PC 2025: Unschlagbare Leistung zum kleinen Preis!
Desktop-PCs bleiben trotz der Beliebtheit von Laptops und Tablets weiterhin die erste Wahl für viele Nutzer. Ob für Büroarbeiten, Gaming oder Multimedia, ein leistungsstarker Desktop-PC bietet oft mehr Rechenleistung und bessere Erweiterungsmöglichkeiten als mobile Geräte. In diesem Artikel stellen wir die besten Desktop-PCs 2025 vor, die sowohl mit Leistung als auch mit einem attraktiven Preis überzeugen.

Warum ist ein Desktop-PC 2025 noch immer eine lohnende Wahl?
Ein Desktop-PC bietet zahlreiche Vorteile gegenüber Laptops und anderen mobilen Geräten:
- Leistungsstärker: Stärkere Prozessoren, mehr RAM und bessere Grafikkarten.
- Bessere Kühlung: Weniger Hitzeprobleme als Laptops, was die Lebensdauer erhöht.
- Erweiterbarkeit: Komponenten wie Arbeitsspeicher, Grafikkarte und Festplatte lassen sich leicht austauschen.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Für denselben Preis bekommt man meist bessere Hardware als bei einem Laptop.
Die besten Desktop-PCs 2025 für verschiedene Einsatzzwecke
Je nach Bedarf unterscheiden sich die Anforderungen an einen Desktop-PC erheblich. Wir stellen hier die besten Modelle für verschiedene Anwendungen vor.
1. Beste Office-PCs 2025: Effizient und kostengünstig
Für den Büroeinsatz sind Zuverlässigkeit, ein leiser Betrieb und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis entscheidend. Diese Modelle bieten eine perfekte Kombination aus Leistung, Energieeffizienz und kompaktem Design:
Empfohlene Office-PC:
1. Office PC – Intel Core i5-13400:
- Processor: Intel Core i5-13400 (10 cores, 2.50 GHz)
- RAM: 16GB DDR4-RAM (3200 MHz)
- Graphics: Intel UHD Graphics (IGP)
- Storage: 1TB Crucial E100 SSD
- Preis: € 570,00 Inkl. 19% MwSt.
- Link: Office PC – Intel Core i5-13400 bei CLS Computer
2. Office PC – AMD Ryzen 7 7700:
- Processor: AMD Ryzen 7 7700 (8 cores, 3.8 GHz)
- RAM: 16GB DDR5-RAM (5200 MHz)
- Graphics: AMD Radeon Graphics (IGP)
- Storage: 1TB Crucial E100 SSD
- Preis: € 660,00 Inkl. 19% MwSt.
- Link: Office PC – AMD Ryzen 7 7700 bei CLS Computer
3. Silent Office PC – AMD Ryzen 5 5600GT:
- Processor: AMD Ryzen 5 5600GT (6 cores, 3.6 GHz)
- RAM: 16GB DDR4-RAM (3200 MHz)
- Graphics: AMD Radeon Graphics (IGP)
- Storage: 1TB Crucial E100 SSD
- Note: This is a designated “Silent” model.
- Preis: € 561,00 Inkl. 19% MwSt.
- Link: Silent Office PC – AMD Ryzen 5 5600GT bei CLS Computer
4. Office PC – Intel Core i5-12400:
- Processor: Intel Core i5-12400 (6 cores, 2.50 GHz)
- RAM: 16GB DDR4-RAM (3200 MHz)
- Graphics: Intel UHD Graphics (IGP)
- Storage: 1TB Crucial E100 SSD
- Preis: € 552,00 Inkl. 19% MwSt.
- Link: Office PC – Intel Core i5-12400
5. Office PC – AMD Ryzen 5 5500GT:
- Processor: AMD Ryzen 5 5500GT (6 cores, 3.6 GHz)
- RAM: 16GB DDR4-RAM (3200 MHz)
- Graphics: AMD Radeon Graphics (IGP)
- Storage: 1TB Crucial E100 SSD
- Preis: € 542,00 Inkl. 19% MwSt.
- Link: Office PC – AMD Ryzen 5 5500GT
2. Gaming-Desktop-PCs 2025: Maximale Leistung für Gamer
Ein Gaming-PC muss höchste Leistung bieten, um aktuelle Spiele in 4K-Auflösung und hohen FPS zu genießen. Hier sind die besten Gaming-PCs für 2025:
Top-Gaming-PC:
Gaming PC – CLS62015
- Prozessor: AMD Ryzen 5 5500
- Grafikkarte: AMD Radeon RX 7600
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- Speicher: NVMe-SSD (Größe nicht spezifiziert, typisch 500 GB oder 1 TB)
- Eignung: Ideal für Einsteiger, die solide Full-HD-Gaming-Leistung zu einem erschwinglichen Preis suchen. Perfekt für Spiele wie Counter-Strike 2 oder Fortnite mit hohen Frameraten.
- Preis: Budgetfreundlich, ca. 700–900 € (je nach Konfiguration).
Gaming PC – CLSA10100
- Prozessor: Intel Core i5-14400F
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4060
- Arbeitsspeicher: 16 GB DDR5-RAM
- Speicher: 1 TB SSD
- Eignung: Geeignet für 1080p- und 1440p-Gaming mit guter Performance in aktuellen Titeln wie Cyberpunk 2077 oder Call of Duty. Bietet ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Preis: Ca. 1.000–1.200 €.
High-End Gaming PC – MSI Gaming-PC
- Prozessor: AMD Ryzen 9 9950X
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 5090
- Arbeitsspeicher: 32 GB DDR5-RAM
- Speicher: 1 TB NVMe-SSD (erweiterbar)
- Eignung: High-End-System für 4K-Gaming, VR-Anwendungen und Raytracing. Optimal für anspruchsvolle Spiele wie Starfield oder Black Myth: Wukong mit maximalen Einstellungen. Features wie Silent-Kühlsysteme sorgen für leisen Betrieb.
- Preis: Ca. 2.500–4.000 € (je nach Konfiguration).
Gaming PC Konfigurator – Individuell anpassbar
- Beispielkonfiguration:
- Prozessor: Intel Core i7-14700KF
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4080 Super
- Arbeitsspeicher: 32 GB DDR5-RAM
- Speicher: 2 TB NVMe-SSD
- Eignung: Für Enthusiasten, die ein maßgeschneidertes System wollen. Perfekt für 4K-Gaming, Streaming und Multitasking. Der Konfigurator erlaubt Anpassungen an CPU, GPU, RAM und mehr.
- Preis: Ca. 2.000–3.500 €
3. Allround-Desktop-PCs 2025: Für Home-Office und Multimedia
Nicht jeder braucht einen High-End-PC. Für Streaming, Office und leichte Spiele eignen sich Allround-PCs bestens.
Empfehlenswerte Allrounder:
1. Lenovo All-In-One-PC – Intel Core i7
Der Lenovo All-In-One-PC überzeugt mit einem großen Display, das intuitive Bedienung ermöglicht. Ausgestattet mit einem Intel Core i7-Prozessor und 16 GB RAM eignet er sich ideal für anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung oder Multimedia-Anwendungen.
- Display: 27 Zoll, 4K-Auflösung
- Prozessor: Intel Core i7-13620H
- RAM: 16GB DDR5-SDRAM
- Speicher: 512GB M.2 Solid State Drive
- Preis: € 966,00
2. ASUS All-in-One PC – Intel Core i7 150U – Intel Graphics (23.8″)
Der ASUS All-In-One-PC punktet mit einem Intel Core i7 Prozessor, der besonders für Gaming und Multimedia geeignet ist. Das große 23.8″-Zoll-Display bietet satte Farben und eine hohe Bildschärfe.
- Display: 23.8″ ASUS ExpertCenter E5 Zen AiO
- Prozessor: Intel Core i7 150U
- RAM: 32GB DDR5-SDRAM
- Speicher: 512GB M.2 Solid State Drive
- Preis: € 1.022,00
3. Dell All-In-One-PC für Business-Anwendungen
Der Dell All-In-One-PC ist der perfekte Business-Desktop. Mit einem Intel Core i5-Prozessor und 8 GB RAM bietet er genug Power für Office-Anwendungen und Home-Office.
- Display: 23.8 Zoll, Full HD
- Prozessor: Intel Core i5
- RAM: 8 GB
- Speicher: 256 GB SSD
- Preis: € 984,00
4. HP All-In-One-PC mit kabelloser Tastatur
Der HP All-In-One-PC besticht durch sein schlankes Design und eine kabellose Tastatur, die maximale Flexibilität bietet. Mit einem Intel Core i3-Prozessor und 8 GB RAM ist er ideal für einfache Aufgaben wie Surfen oder Textverarbeitung.
- Display: 27 Zoll, Full HD
- Prozessor: Intel Core i3
- RAM: 8 GB
- Speicher: 512GB M.2 Solid State Drive
- Preis: € 699,00
5. Acer All-In-One-PC für Gaming und Multimedia
Der Acer All-In-One-PC ist ein echter Multimedia-PC mit einem AMD Ryzen 5-Prozessor und 16 GB RAM. Das 23,8-Zoll-Display bietet eine hohe Bildqualität, die sich besonders für Gaming und Streaming eignet.
- Display: 27″ Acer Aspire C27-1800 Schwarz
- Prozessor: Intel Core i5-12450H
- RAM: 16GB DDR4-SDRAM
- Speicher: 1TB M.2 Solid State Drive
- Preis: € 932,00
Worauf sollte man beim Desktop-PC-Kauf 2025 achten?
Beim Desktop-PC kaufen sollte man einige wichtige Faktoren beachten:
1. Prozessor (CPU)
Ein leistungsstarker Prozessor ist das Herzstück eines jeden PCs. 2025 dominieren diese Modelle:
- Intel Core i5/i7 der 14. Generation für Büro- und Alltagsaufgaben.
- AMD Ryzen 7 7800X für Gaming und Content-Creation.
2. Grafikkarte (GPU)
Für Gaming oder kreative Aufgaben ist eine dedizierte Grafikkarte entscheidend:
- NVIDIA GeForce RTX 4060-4090 für Gaming.
- AMD Radeon RX 7700 XT als Alternative.
3. Arbeitsspeicher (RAM)
- Mindestens 16 GB RAM für Office und Multimedia.
- 32 GB RAM oder mehr für Gaming und professionelle Anwendungen.
4. Speicher (SSD/HDD)
- SSD mit mindestens 1 TB für schnelle Ladezeiten.
- Zusätzliche HDD für große Datenmengen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Welcher Desktop-PC ist der beste für Home-Office?
Der CLS Office Pro 2025 ist der beste Desktop-PC für Home-Office, da er als zuverlässiger Allrounder für Office-Aufgaben wie Videokonferenzen, Tabellen und Surfen überzeugt, mit guter Leistung und Erweiterbarkeit. Er bietet ausreichend Power für den täglichen Gebrauch und ist energieeffizient. Achte auf Modelle mit mindestens 16 GB RAM und SSD-Speicher für optimale Performance.
2. Kann man einen Desktop-PC selbst zusammenstellen?
Ja, das Selbst-Zusammenstellen eines PCs kann oft günstiger sein und genau auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten werden.
3. Sind Gaming-PCs auch für normale Arbeit geeignet?
Ja, aber sie verbrauchen oft mehr Strom und sind teurer als Office-PCs.
4. Wie viel sollte man für einen guten Desktop-PC ausgeben?
- Office-PCs: 400-800 Euro.
- Gaming-PCs: 1200-3000 Euro.
- Allround-PCs: 700-1200 Euro.
5. Wo kann man 2025 die besten Desktop-PCs kaufen?
Gute Desktop-PCs kaufen kann man bei CLS Computer.
Der richtige Desktop-PC für 2025
Ob für Gaming, Office oder Multimedia, 2025 gibt es zahlreiche leistungsstarke und erschwingliche Desktop-PCs. Wichtig ist, die eigenen Anforderungen zu kennen und auf die richtige Kombination aus Prozessor, Grafikkarte, Arbeitsspeicher und SSD zu achten. Wer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, wird in unserer Auswahl sicher fündig!