Ihr Einkaufswagen ist leer.
Die besten Convertible und 2-in-1-Notebooks 2025
Convertible und 2-in-1-Notebooks erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie die Flexibilität eines Tablets mit der Leistung eines Laptops kombinieren. Ob für kreative Arbeiten, unterwegs oder im Home-office – diese Geräte bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Wir präsentieren die besten Convertible- und 2-in-1-Notebooks des Jahres 2025. Dabei berücksichtigen wir Leistung, Design, Displayqualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was ist ein Convertible- oder 2-in-1-Notebook?
Ein Convertible-Notebook ist ein Laptop mit einem drehbaren oder abnehmbaren Display. Du kannst es als klassisches Notebook, Tablet oder im Zeltmodus verwenden. Die Begriffe Convertible und 2-in-1 werden oft synonym verwendet, unterscheiden sich jedoch leicht:
- Convertible: Bildschirm lässt sich um 360 Grad drehen
- Detachable (2-in-1): Bildschirm lässt sich komplett vom Tastaturdock trennen
Diese Bauweise bietet maximale Flexibilität für kreatives Arbeiten, Skizzieren, Präsentieren oder einfaches Surfen.
Die Top 10 Convertible und 2-in-1-Notebooks 2025
Hier stellen wir dir die besten Modelle für unterschiedliche Anforderungen vor – vom günstigen Einsteigergerät bis zum High-End-Convertible.
1. HP Spectre x360 14 (2025)
Ein Premium-Gerät mit OLED-Display, Intel Core Ultra 7 Prozessor und stylischem Design.


Highlights:
- 3K OLED Touchscreen
- Bis zu 16 GB RAM & 1 TB SSD
- Stylus im Lieferumfang
- Bis zu 13 Std. Laufzeit
2. Lenovo Yoga 9i Gen 9
Design trifft auf Leistung – ideal für Business und Kreative.


Features:
- Intel Core Ultra 9
- 14-Zoll OLED-Touchscreen
- Dolby Atmos Soundbar
- Schnellladefunktion
3. Microsoft Surface Pro 10
Das ultimative Detachable-2-in-1 mit Stift und Tastatur – perfekt fürs mobile Arbeiten.


Besonderheiten:
- Intel Core Ultra CPU
- 13-Zoll PixelSense Display
- Abnehmbares Keyboard
- Ideal für Microsoft 365-Nutzer
4. ASUS ZenBook Flip 14 OLED
Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis für Schüler:innen und Studierende.


Specs:
- Ryzen 7 8845HS
- 2.8K OLED-Touchscreen
- Bis zu 16 GB RAM
- Metallgehäuse & 360°-Scharnier
5. Dell XPS 13 2-in-1
Ultraflach, edel und leistungsstark – für Vielreisende und Business-Einsätze.


Vorteile:
- Detachable-Design
- 5G-Option
- Intel Evo-Zertifizierung
- Leichtes Gewicht (unter 1,2 kg)
6. Acer Spin 5 (2025)
Budgetfreundliches Allround-Gerät mit ordentlicher Ausstattung.


Stärken:
- 12 Stunden Akkulaufzeit
- WQXGA Touchscreen
- Stylus in Halterung integriert
- Leiser Lüfter
7. Samsung Galaxy Book3 Pro 360
Für Fans des Samsung-Ökosystems – mit S-Pen und AMOLED-Technologie.


Key Facts:
- Intel Core Ultra 7
- AMOLED 16:10 Display
- Nahtlose Integration mit Galaxy Smartphones
8. Lenovo IdeaPad Flex 5i
Einsteigerfreundlich, kompakt und günstig – perfekt für Schule und Alltag.


Merkmale:
- Intel Core i5 oder i7
- 14-Zoll Touchscreen
- 360° Scharnier
- Starke Preis-Leistung
9. HP Envy x360 15
Etwas größer – ideal für Multimedia, Grafikbearbeitung und Office.


Top für:
- 15,6-Zoll Full-HD Touch
- AMD Ryzen 7
- Hochwertige Lautsprecher
- Aluminium-Gehäuse
10. ASUS Chromebook Flip CX5
Für Google-Nutzer:innen – ein 2-in-1 mit ChromeOS.


Geeignet für:
- Surfen, Schreiben, Video-Calls
- Cloud-User & Schulen
- Touch-Optimierung für Android-Apps
Welche Zielgruppe profitiert von Convertible-Notebooks?
✅ Schüler:innen und Studierende
- Leicht, tragbar, ideal für Mitschriften
- Notizen mit Stift & Touchscreen
✅ Kreative & Designer:innen
- Stylus-Support
- Präzise Bildbearbeitung
✅ Business-User & Vielreisende
- Mobilität & Leistung
- Windows Hello, TPM, VPN-Tools
✅ Home-Office & Hybrid-Work
- Flexibler Einsatz – vom Sofa bis zum Schreibtisch
- Videokonferenzen mit starker Kamera & Mikrofon
Vergleich: Convertible vs. Klassischer Laptop
Merkmal | Convertible/2-in-1 | Klassischer Laptop |
---|---|---|
Nutzungsmodi | Laptop, Tablet, Zelt, Stand | Nur Laptop |
Eingabemöglichkeiten | Touchscreen, Stylus, Tastatur | Tastatur & Touchpad |
Flexibilität | Sehr hoch | Eingeschränkt |
Gewicht | Leichter bis mittel | Mittel bis schwer |
Preis | Meist höher durch Technik | Oft günstiger |
Für wen lohnt sich ein 2-in-1-Notebook 2025?
Wer ein Gerät sucht, das vielseitig einsetzbar ist – ob zum Arbeiten, Zeichnen, Präsentieren oder Surfen – liegt mit einem Convertible genau richtig. Die Technik hat sich stark weiterentwickelt, sodass es heute Modelle für jedes Budget und jeden Anspruch gibt.
Ob du Student:in bist, beruflich viel unterwegs oder kreative Projekte umsetzt – ein Convertible-Notebook bietet dir 2025 die optimale Mischung aus Mobilität, Leistung und Flexibilität.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Beide Begriffe beschreiben hybride Notebooks. Convertible bedeutet, dass sich das Display drehen lässt. 2-in-1 kann zusätzlich abnehmbare Tastaturen haben.
Absolut! Besonders Modelle mit Stylus sind perfekt für handschriftliche Notizen und flexibles Arbeiten im Unterricht oder Hörsaal.
Mit ausreichend RAM und einer starken CPU/GPU wie Intel Core Ultra oder Ryzen 7 ist sogar Videoschnitt und leichtes Gaming möglich – z. B. auf dem HP Spectre oder ASUS Flip.
Gute Optionen 2025:
1. Lenovo IdeaPad Flex 5i
2. Acer Spin 5
3. ASUS Chromebook Flip (für leichte Nutzung)