Ihr Einkaufswagen ist leer.
Die besten 17-Zoll-Laptops mit Windows 11 für Arbeit und Freizeit
Entdecken Sie die perfekte Mischung aus Leistung und Portabilität! 17-Zoll-Laptops mit Windows 11 bieten ein großes Display für Multitasking, Arbeiten und Entertainment – ideal als Desktop-Ersatz. Mit Features wie Copilot AI, top Sicherheit und intuitiver Bedienung meistern sie Beruf und Freizeit. Ob für Produktivität, Gaming oder Streaming: Wir präsentieren die besten Modelle für jedes Budget, basierend auf aktuellen Tests. Tauchen Sie ein!

Die besten 17-Zoll-Laptops mit Windows 11 im Überblick
Basierend auf Tests von Quellen wie PCMag, TechRadar und CHIP haben wir die Top-Modelle ausgewählt. Sie eignen sich für Arbeit (Produktivität, Homeoffice) und Freizeit (Streaming, Gaming). Wir listen Specs, Vor- und Nachteile auf.
1. Dell XPS 17 (2024/2025)
Der Dell XPS 17 ist ein Premium-Allrounder, der Eleganz mit Power verbindet. Mit Windows 11 Home/Pro ist er ideal für Kreative und Profis.
- Spezifikationen: 17-Zoll-UHD-Touch-Display (3840×2400, 500 Nits), Intel Core i7-13700H (bis i9), bis 64 GB RAM, bis 4 TB SSD, NVIDIA RTX 4070 GPU, Batterie bis 10 Stunden, Gewicht 2,4 kg, Preis ab ca. 2000 €.
- Vorteile: Atemberaubendes Display für Arbeit und Filme, leistungsstark für Editing und Gaming, schlankes Design, exzellente Audio (Waves MaxxAudio).
- Nachteile: Teuer, dedizierte GPU nicht in Basisversion.
- Geeignet für: Arbeit (Grafikdesign, Programmierung) und Freizeit (4K-Streaming, leichte Spiele). In Tests lobt TechRadar die Bildqualität.
2. LG Gram Pro 17 (2025)
Der LG Gram Pro 17 ist der leichteste in seiner Klasse – perfekt für mobiles Arbeiten ohne Kompromisse.
- Spezifikationen: 17-Zoll-WQXGA-IPS-Display (2560×1600, 144 Hz), Intel Core Ultra 7, 16-32 GB RAM, 512 GB-2 TB SSD, Intel Arc Graphics, Batterie bis 20 Stunden, Gewicht 1,3 kg, Preis ab 1500 €.
- Vorteile: Extrem leicht und langlebig (MIL-STD-810H-zertifiziert), brillantes Display, lange Akkulaufzeit für ganztägige Nutzung.
- Nachteile: Keine dedizierte GPU für High-End-Gaming, etwas teurer.
- Geeignet für: Arbeit (Homeoffice, Reisen) und Freizeit (Browsing, Serien). PCMag hebt die Portabilität hervor.
3. Asus ROG Strix G17 (2025)
Für Gamer und Kreative: Der Asus ROG Strix G17 bringt High-Performance mit Windows 11.
- Spezifikationen: 17,3-Zoll-QHD-Display (2560×1440, 240 Hz), AMD Ryzen 9 7945HX oder Intel Core i9, 32 GB RAM, 1 TB SSD, NVIDIA RTX 4070/4080, Batterie 6-8 Stunden, Gewicht 2,8 kg, Preis ab 1800 €.
- Vorteile: Hohe Refresh-Rate für flüssiges Gaming, starke Kühlung (Liquid Metal), RGB-Beleuchtung, erweiterbar.
- Nachteile: Laut unter Last, kurze Batterie bei Gaming.
- Geeignet für: Arbeit (Videobearbeitung) und Freizeit (AAA-Spiele). Laptop Mag empfiehlt es für Gamer.
4. HP Omen 17 (2025)
Der HP Omen 17 ist ein Gaming-Laptop, der auch für Produktivität taugt.
- Spezifikationen: 17,3-Zoll-FHD-Display (1920×1080, 144 Hz), Intel Core i9-13900HX, 32 GB DDR5 RAM, 1 TB SSD, NVIDIA RTX 4080, Batterie 5-7 Stunden, Gewicht 2,8 kg, Preis ab 2000 €.
- Vorteile: Exzellente Gaming-Performance, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Bang & Olufsen Audio für Freizeit.
- Nachteile: Schwer, Display nicht das hellste.
- Geeignet für: Arbeit (3D-Modellierung) und Freizeit (Gaming, Musik). CHIP-Tests loben die Leistung.
5. Alienware m18 R2 (2025)
Nahe am 18-Zoll-Format, aber perfekt für 17-Zoll-Fans: Der Alienware m18 R2 ist ein Beast für Extremnutzer.
- Spezifikationen: 18-Zoll-QHD+-Display (2560×1600, 165 Hz), Intel Core i9-14900HX, bis 64 GB RAM, bis 8 TB SSD, NVIDIA RTX 4090, Batterie 4-6 Stunden, Gewicht 4 kg, Preis ab 2500 €.
- Vorteile: Ultimative Power für Gaming und Rendering, Cherry-MX-Tastatur, anpassbare RGB.
- Nachteile: Sehr teuer und schwer, hoher Verbrauch.
- Geeignet für: Arbeit (Professionelles Editing) und Freizeit (High-End-Gaming). PCMag nennt es top für Gamer.
6. Acer Aspire 5 (A517-53)
Für Budget-Bewusste: Der Acer Aspire 5 ist ein solider Einstieg in 17-Zoll-Laptops mit Windows 11.
- Spezifikationen: 17,3-Zoll-FHD-IPS-Display, Intel Core i5-1235U, 16 GB RAM, 512 GB SSD, Intel Iris Xe Graphics, Batterie 7 Stunden, Gewicht 2,2 kg, Preis ab 600 €.
- Vorteile: Günstig, gutes Display, erweiterbar (zweiter SSD-Slot).
- Nachteile: Keine dedizierte GPU, nicht für Heavy-Gaming.
- Geeignet für: Arbeit (Office, Web) und Freizeit (Streaming). Handelsblatt testet es positiv.
7. MSI Titan 18 HX (2025)
Der MSI Titan 18 HX ist für Profis, die Maximum wollen – nah am 17-Zoll-Ideal.
- Spezifikationen: 18-Zoll-Mini-LED-4K-Display (120 Hz), Intel Core i9-14900HX, 64 GB RAM, 2 TB SSD, NVIDIA RTX 4090, Batterie 5 Stunden, Gewicht 3,6 kg, Preis ab 3000 €.
- Vorteile: Überragendes Display, immense Leistung, mechanische Tastatur.
- Nachteile: Extrem teuer, nicht portabel.
- Geeignet für: Arbeit (Engineering) und Freizeit (VR-Gaming). PCMag hebt es als Workstation hervor.
Vergleich der Modelle
Um die Wahl zu erleichtern, hier eine Tabelle (als Text dargestellt):
Modell | Preis (ab) | RAM/SSD (Basis) | GPU | Batterie | Gewicht | Best for Arbeit/Freizeit |
---|---|---|---|---|---|---|
Dell XPS 17 | 2000 € | 16 GB/512 GB | RTX 4070 | 10 Std | 2,4 kg | Design/Streaming |
LG Gram Pro 17 | 1500 € | 16 GB/512 GB | Intel Arc | 20 Std | 1,3 kg | Homeoffice/Serien |
Asus ROG Strix G17 | 1800 € | 32 GB/1 TB | RTX 4070 | 8 Std | 2,8 kg | Editing/Gaming |
HP Omen 17 | 2000 € | 32 GB/1 TB | RTX 4080 | 7 Std | 2,8 kg | Modellierung/Gaming |
Alienware m18 R2 | 2500 € | 32 GB/1 TB | RTX 4090 | 6 Std | 4 kg | Rendering/High-End |
Acer Aspire 5 | 600 € | 16 GB/512 GB | Iris Xe | 7 Std | 2,2 kg | Office/Browsing |
MSI Titan 18 HX | 3000 € | 64 GB/2 TB | RTX 4090 | 5 Std | 3,6 kg | Engineering/VR |
Tipps für den Kauf und Fazit
Beim Kauf eines Laptop 17 Zoll Windows 11 prüfen Sie Garantie (mind. 2 Jahre), Rückgaberecht und Zubehör wie Maus oder Tasche. Testen Sie in einem Shop das Display und die Tastatur. Für Windows 11: Aktivieren Sie Updates für Sicherheit. Wenn Sie upgraden, wählen Sie Modelle mit zugänglichen Slots.