Ihr Einkaufswagen ist leer.
CAD PCs 2025: Welche Modelle bieten die beste Leistung für deine CAD-Anwendungen?
CAD-Anwendungen (Computer-Aided Design) erfordern leistungsstarke Rechner, die präzise und schnelle Berechnungen durchführen können. Egal ob Architektur, Maschinenbau oder Produktdesign – ein spezialisierter CAD-PC ist unverzichtbar, um Projekte effizient und fehlerfrei zu realisieren. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die besten Modelle 2025 und worauf du beim Kauf eines CAD-PCs achten solltest.

Worauf kommt es bei einem CAD-PC an?
Bevor wir die Modelle vorstellen, klären wir die wichtigsten Kriterien:
- Prozessorleistung (CPU)
CAD-Software wie AutoCAD, SolidWorks oder Revit profitiert von Prozessoren mit hoher Single-Core-Performance. Für komplexe Simulationen sind auch Multi-Core-Prozessoren wichtig. - Grafikkarte (GPU)
Professionelle GPUs wie die NVIDIA Quadro- oder AMD Radeon Pro-Serie bieten zertifizierte Treiber und Stabilität für CAD-Anwendungen. - Arbeitsspeicher (RAM)
Mindestens 32 GB RAM sind für große CAD-Modelle erforderlich, für umfangreiche Simulationen können sogar 64 GB sinnvoll sein. - Speicherplatz
Eine schnelle NVMe-SSD mit mindestens 1 TB Speicher ist Pflicht, um Projekte und Daten ohne Verzögerung zu laden. - Software-Kompatibilität
Die Hardware sollte auf die spezifischen Anforderungen der verwendeten CAD-Software abgestimmt sein.
Warum ein CAD-PC bei CLS-Computer kaufen?
CLS-Computer bietet individuell konfigurierbare CAD-PCs, die perfekt auf die Anforderungen von professionellen Anwendern zugeschnitten sind. Unsere Systeme verbinden hochwertige Komponenten mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Egal ob du einen CAD-PC kaufen möchtest, der günstig oder High-End ist, bei uns wirst du fündig.
Top CAD-PCs für 2025
1. CLS ExtremeCAD 2025
Die ultimative Lösung für umfangreiche Projekte und 3D-Rendering.
Komponente | Spezifikation |
Prozessor (CPU) | Intel Core i9-13900KS (24 Kerne, 6.0 GHz) |
Grafikkarte (GPU) | NVIDIA RTX 6000 Ada Generation (48 GB) |
RAM | 128 GB DDR5-6400 MHz |
Speicher | 4 TB NVMe SSD + 6 TB HDD |
Betriebssystem | Windows 11 Pro |
Preis | ab 7.999 € |
2. CLS UltraCAD 2025
Für Profis und komplexe Simulationen mit Revit, SolidWorks oder CATIA.
Komponente | Spezifikation |
Prozessor (CPU) | AMD Ryzen 9 7950X (16 Kerne, 5.7 GHz) |
Grafikkarte (GPU) | NVIDIA RTX 5000 Ada Generation (24 GB) |
RAM | 64 GB DDR5-6000 MHz |
Speicher | 2 TB NVMe SSD + 4 TB HDD |
Betriebssystem | Windows 11 Pro |
Preis | ab 4.199 € |
3. CLS ProCAD 2025
Ideal für kleine bis mittlere Projekte mit Software wie AutoCAD oder SketchUp.
Komponente | Spezifikation |
Prozessor (CPU) | Intel Core i7-13700K (16 Kerne, 5.4 GHz) |
Grafikkarte (GPU) | NVIDIA RTX A4000 (16 GB GDDR6) |
RAM | 32 GB DDR5-5600 MHz |
Speicher | 1 TB NVMe SSD + 2 TB HDD |
Betriebssystem | Windows 11 Pro |
Preis | ab 2.299 € |
Fazit
Ein leistungsstarker CAD-PC ist eine Investition in deine berufliche Effizienz. Ob du CAD-PCs günstig kaufen möchtest oder High-End-Leistung benötigst – CLS-Computer bietet maßgeschneiderte Lösungen. Mit unseren Top-Modellen wie dem CLS UltraCAD 2025 bist du für die anspruchsvollsten Projekte gewappnet.