Ihr Einkaufswagen ist leer.
10 wichtige Dinge, die Sie beim Kauf eines geeigneten Laptops beachten sollten

Laptop kaufen ist zu einem ständigen Begleiter für den modernen Menschen geworden. Heutzutage können wir keinen Moment ohne Laptop denken. Es steht auf der Liste der Aufgaben, die gelöst werden müssen. Für ein bescheidenes Office-Dokument reicht ein Netbook aus, um solche Aufgaben zu bewältigen. Es gibt ernstere Anforderungen für Multimediasysteme, die Musik hören und Filme ansehen möchten. Wenn Sie einen mobilen Gaming Laptop benötigen, sollte ein solches Gerät um ein Vielfaches besser sein.
Art des Arbeitsspeichers
Die Regel „je mehr desto besser“ funktioniert in Bezug auf Laptop RAM einwandfrei. Die Art der verwendeten RAM-Module ist jedoch nicht weniger wichtig, und hier gibt es eine Einschränkung. In der Regel sind mittlerweile Modelle mit DDR3- und DDR4-Speicher auf dem Markt erhältlich. Es gibt keinen großen Leistungsunterschied zwischen ihnen, aber die Kosten für DDR4 sind viel höher. Die Hauptunterschiede der neueren Speicher sind höhere Frequenzen und ein geringerer Stromverbrauch.
Grafiktyp
Grafikkarten in Laptops sind integriert und diskret. Erstere nutzen den Grafikkern des Prozessors und haben keinen eigenen Speicher. Moderne integrierte Grafik bietet jedoch auch für einfache Spiele eine ausreichende Leistung, von grundlegenden Aufgaben ganz zu schweigen. Diskrete Grafik ist ein separater Videochip mit eigenem Speicher. Solche Lösungen sind produktiver, aber auch teurer. Sie sollten nur ausgewählt werden, wenn Sie Videobearbeitung auf einem Laptop durchführen, Spiele spielen oder andere ressourcenintensive Aufgaben ausführen möchten.
Thunderbolt-Unterstützung
Neben der Tatsache, dass es einen USB-C-Anschluss gibt, müssen Sie auch auf ein weiteres wichtiges Feature achten – die Kompatibilität mit dem Thunderbolt-3-Standard. Seine Unterstützung verleiht dem Laptop mehrere entscheidende Vorteile. Neben höheren Datenübertragungsgeschwindigkeiten kann USB-C mit Thunderbolt 3-Unterstützung also mehrere 4K-Displays und sogar externe Grafikkarten anschließen. Die Kompatibilität wird normalerweise in den Spezifikationen angegeben, und die entsprechenden Ports sind mit einem Blitzsymbol gekennzeichnet.
Laufwerkstyp
In teuren Modellen sind längst nur noch SSD Solid-State-Drives verbaut. Und im mittleren und unteren Preissegment findet man noch klassische Festplatten. Aufgrund mechanisch beweglicher Teile kann letzteres nicht mit hoher Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit aufwarten. Gleichzeitig sind HDDs günstiger und haben ein größeres Volumen.
Blick auf das Kühlsystem
Mit dem Aufkommen energieeffizienter Prozessoren verzichten immer mehr Hersteller bei leichten Laptops auf die aktive Kühlung zugunsten der passiven Kühlung. Das Fehlen von Lüftern macht solche Rechner völlig lautlos, aber unter starker Belastung schleicht sich diese Stille seitlich ein.
Manchmal kann das Kühlsystem aufgrund der hohen Last die Wärmeabfuhr nicht bewältigen. Um den Prozessor vor Überhitzung zu schützen, wird seine Frequenz zwangsweise reduziert. Infolgedessen sinkt die Leistung und Anwendungen werden langsamer.
Bildschirmhelligkeit
Der einzige Aspekt des Bildschirms, auf den die Leute neben der Diagonale normalerweise achten, ist seine Auflösung. Die Anzahl der Pixel ist sicherlich ein wichtiges Merkmal, aber wir sollten die Helligkeit des Displays nicht vergessen.
Die Hersteller konzentrieren sich nicht besonders darauf, obwohl der Arbeitskomfort weitgehend von dieser Eigenschaft abhängt. Wenn Sie häufig reisen, in Cafés und an anderen Orten außerhalb des Büros arbeiten, sollte die Helligkeit des Laptop-Displays mindestens 300 Nits betragen.
Webcam-Standort
Vor ein paar Jahren mag diese Frage noch sehr seltsam erschienen sein. Wenn Hersteller jetzt versuchen, die Rahmen um den Bildschirm so klein wie möglich zu machen, ist dies relevanter denn je.
In einigen modernen Laptops befinden sich Webcams an den unerwartetsten Stellen, einschließlich der Tastatur. Diese Anordnung ist alles andere als ideal. Wenn Sie häufig Videoanrufe nutzen, sollten Sie diesen Punkt beim Kauf unbedingt berücksichtigen.
Precision TouchPad-Treiberunterstützung
Die mit Windows 10 eingeführten praktischen Multitasking-Gesten funktionieren nur auf Laptops, die mit den Precision TouchPad-Treibern kompatibel sind. Eingabegeräte mit Synaptics-Treibern können diese Gesten nicht verwenden.
Hintergrundbeleuchtung der Tastatur
Wenn Sie mit dem Zehnfingersystem nicht vertraut sind, ist die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur praktisch, um abends oder an Orten mit schlechter Beleuchtung zu arbeiten. Vor einigen Jahren war es eine exklusive Option für Modelle im Premiumsegment, jetzt ist es sogar für günstige chinesische Laptops verfügbar.
Art des Ladeanschlusses
Die meisten neuen Laptops werden über einen universellen USB-C-Anschluss aufgeladen, obwohl einige Hersteller weiterhin proprietäre Anschlüsse verwenden. Sie haben zwei Probleme: Sie sollten eine solche Ladung immer bei sich haben, da es niemanden gibt, bei dem Sie eine geeignete ausleihen können, und wenn sie kaputt geht, kostet der Austausch mehr.
Was ist die ideale Prozessorgeschwindigkeit für einen Laptop?
3,50 bis 4,2 GHz gelten als ideale Geschwindigkeit für einen guten Prozessor, aber wir müssen bedenken, dass eine Single-Thread-Leistung ziemlich unvermeidlich ist. Kurz gesagt, 3,50 bis 4,2 ist also ein hoher Standard für eine kompakte Geschwindigkeit für einen Prozessor.
Wie lange hält ein Laptop?
Normalerweise hält ein Laptop drei bis fünf Jahre. Aber in den meisten Fällen halten Laptops länger als fünf Jahre. Wenn Sie sich für einen High-End-Laptop entscheiden, kann dieser außerdem acht bis neun Jahre halten.
Schlussfolgerungen
Dieser Artikel enthält grundlegende Empfehlungen zur Auswahl des richtigen Laptops von CLS Computer. Zunächst muss man sich für den Umfang der zu lösenden Aufgaben entscheiden und erst dann auf den Preis und die technischen Eigenschaften achten. Schließlich hängen die letzten beiden Faktoren direkt vom ersten ab, was bei der Auswahl immer berücksichtigt werden sollte. Die Mobilität jedes Geräts begrenzt seine Größe und sein Gewicht. Die Größenbeschränkung zwingt Laptops dazu, mit einer viel höheren Zelldichte als herkömmliche Computer hergestellt zu werden.