Ihr Einkaufswagen ist leer.
Die besten Office-PCs für Home-Office und Business
Der richtige Büro PC sorgt für mehr Effizienz, weniger Stress und einfach ein besseres Arbeiten. Doch worauf solltest du achten, wenn du einen Office PC kaufen möchtest – idealerweise günstig, aber trotzdem leistungsstark? Und was macht den besten Office PC wirklich aus? Wir zeigen dir außerdem beliebte Modelle, Tipps für den Kauf und beantworten häufige Fragen – verständlich, hilfreich und auf den Punkt gebracht.

Was ist eigentlich ein Office-PC – und warum lohnt er sich?
Ein Office Desktop PC ist speziell dafür gebaut, alltägliche Aufgaben im Büro schnell und zuverlässig zu erledigen. Du nutzt ihn für:
- E-Mails & Office-Programme
- Videokonferenzen
- Internet-Recherche
- Datenverarbeitung & leichte Buchhaltung
Dafür brauchst du keine Gaming-Grafikkarte oder extrem viel Leistung – aber solide Technik, die nicht bremst.
Typische Eigenschaften eines Büro-PCs:
- Kompakte Bauweise (nimmt wenig Platz ein)
- Leiser, energiesparender Betrieb
- Aktuelles Windows 11
- Mindestens 8 GB RAM
- Schnelle SSD-Festplatte
- Alle wichtigen Anschlüsse: USB, HDMI, LAN, ggf. WLAN
Home-Office vs. Büro: Wo liegen die Unterschiede?
Nicht jeder Office PC ist gleich – je nachdem, wo du arbeitest, können sich die Anforderungen unterscheiden.
🔍 Kurzvergleich:
Einsatzort | Was zählt? |
---|---|
Home-Office | Leise, platzsparend, optisch dezent |
Business | Erweiterbar, sicher, mehrere Arbeitsplätze |
Im Home-Office ist es dir vielleicht wichtig, dass dein PC leise arbeitet und auf den Schreibtisch passt. Im Unternehmen dagegen brauchst du PCs, die leicht zu verwalten und langfristig einsetzbar sind.
Worauf du beim Kauf achten solltest
Prozessor (CPU)
Für klassische Büroaufgaben reicht ein Intel Core i3 oder i5 bzw. ein AMD Ryzen 3 oder 5 völlig aus. Wer häufiger multitaskt, sollte zu einem Intel i5 der aktuellen Generation greifen.
Arbeitsspeicher (RAM)
8 GB RAM reichen für die meisten Aufgaben. Wenn du viele Programme gleichzeitig nutzt, sind 16 GB RAM ideal.
Festplatte
Setz auf eine SSD – sie ist deutlich schneller als eine herkömmliche Festplatte. 256 GB oder mehr sind heute Standard.
Anschlüsse & Verbindungen
Dein Office PC sollte unbedingt diese Anschlüsse haben:
- USB 3.0 oder besser
- HDMI / DisplayPort
- LAN
- WLAN (besonders im Home-Office wichtig)
- Optional: Bluetooth
Sicherheit
Gerade im Unternehmen ist Schutz wichtig: Achte auf TPM 2.0, BIOS-Schutz, Passwortoptionen und aktuelle Windows-Updates.
Unsere Top 5 Office-PCs 2025 – zuverlässig, schnell und leise
1. Dell OptiPlex 7010 – Bewährter Klassiker fürs Büro
Dieser büro pc ist perfekt für Unternehmen geeignet. Er läuft ruhig, ist langlebig und lässt sich gut warten.
Kurzfakten:
- Intel Core i5, 16 GB RAM, 512 GB SSD
- Sehr leise
- Erweiterbar
2. HP Elite Mini 800 G9 – Kompakt & stark für Home-Office
Super klein, aber mit viel Power: Dieser Mini-PC passt auf jeden Schreibtisch und bietet dennoch starke Leistung.
Highlights:
- Intel i7, 16 GB RAM, 1 TB SSD
- Thunderbolt 4 & WLAN
- Ideal für platzsparende Setups
3. Lenovo ThinkCentre M75s – Sicherer AMD-Büro-PC
Wenn du auf AMD setzt: Der M75s punktet mit Business-Sicherheit und starker Performance.
Pluspunkte:
- AMD Ryzen 5 PRO, 16 GB RAM
- Sehr leise
- Top Sicherheitsfunktionen
4. Acer Veriton X – Günstiger Einstieg für Selbstständige
Du willst deinen ersten office PC kaufen günstig? Dann ist dieses Modell eine gute Wahl.
Ausstattung:
- Intel i3 der 13. Gen
- 8 GB RAM (erweiterbar)
- 512 GB SSD
5. Beelink Mini-PC – Mini, leise, Windows 11-ready
Ideal für das Home-Office. Super kompakt, flüsterleise und mit Windows 11 vorinstalliert.
Tipp: Auch toll als Zweitgerät für unterwegs!
Tipps für den günstigen Kauf eines Office-PCs
1. Refurbished kaufen
Aufbereitete büro PCs von Dell, Lenovo oder HP sind oft wie neu – aber deutlich günstiger. Ideal für kleine Budgets.
2. Angebote nutzen
Halte Ausschau nach Aktionen wie Black Friday oder Back-to-Work. Viele Händler bieten Office-PCs zu attraktiven Preisen an.
3. Bundles bevorzugen
Kauf gleich Monitor, Tastatur und Maus mit – das spart oft Geld und Zeit.
Office-PC selbst zusammenstellen – Lohnt sich das?
Ja, wenn du dich auskennst! Du bekommst genau das, was du brauchst – und sparst oft bares Geld.
Was du brauchst:
- Kompaktes Gehäuse (z. B. Mini-ITX)
- Leiser Lüfter oder passive Kühlung
- Energieeffiziente Komponenten
- Kompatibilität mit Windows 11
Aber: Mit dem CLS Office-PC Konfigurator können Sie ganz einfach Ihren eigenen PC zusammenstellen.

Nützliches Zubehör für dein Büro-Setup
Ein starker PC fürs Home Office braucht gute Partner. Hier unsere Empfehlungen:
- Großer Monitor (mind. 24 Zoll)
- Ergonomische Tastatur & Maus
- USB-Headset für Online-Meetings
- Externe Webcam mit Full-HD
- Dockingstation für flexibles Arbeiten
Ein guter Office PC muss nicht teuer sein – aber er sollte zu deinem Arbeitsstil passen. Im Home-Office brauchst du Platz, Ruhe und eine einfache Bedienung. Im Business-Bereich zählen vor allem Sicherheit, Wartbarkeit und Langlebigkeit.
Häufige Fragen (FAQs)
Ein Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5 der aktuellen Generation ist perfekt. Sie sind schnell, sparsam und fit für Windows 11.
Für normale Office-Aufgaben: ja. Wer viel gleichzeitig macht, ist mit 16 GB besser beraten.
Absolut! Moderne Mini-PCs bieten genug Power, sind super kompakt und fast geräuschlos.
Klar! Für Streaming, Spotify oder YouTube ist jeder moderne Office PC problemlos geeignet.
Ja, besonders für Einsteiger oder Zweitgeräte. Achte aber auf seriöse Anbieter und mindestens 12 Monate Garantie.
Achte auf moderne Komponenten, ausreichend Speicher und die passende Größe – dann bist du auf der sicheren Seite. Egal ob du einen Office PC kaufen willst, günstige Modelle suchst oder direkt mehrere büro pcs kaufen möchtest: Mit etwas Know-how findest du schnell das richtige System.