Ihr Einkaufswagen ist leer.
“ES IST NUR WISSENSWERT.” WAS IST BEIM KAUF EINES LAPTOP ZU ACHTEN?

Planen wir die Anschaffung Laptop kaufen, stehen wir vor einer echten Herausforderung. Beim Kauf gibt es vieles zu beachten, und es ist keine Selbstverständlichkeit. Angesichts der Anzahl der Marken und Modelle auf dem Markt können wir damit ein großes Problem haben. Worauf sollten Sie achten und was fragen Sie den Verkäufer bei unserem Besuch im Geschäft?
Beim Kauf eines Notebooks sollte besonders auf Marke, Prozessor, Arbeitsspeicher, Grafikkarte, Bildschirmtyp, Festplatte und Akku geachtet werden.
Markenangelegenheiten
Die gängigsten Marken im Handel sind: HP, Acer, Dell, Toshiba, Lenovo, Sony, Samsung, Fujitsu-Siemens, MSI, Asus und Apple. Leider kann jedes gute Unternehmen ein fehlerhaftes Modell bekommen, und ein schlechtes Unternehmen kann ein sehr gutes Modell bekommen. Es ist unmöglich, eindeutig zu sagen “kaufen Sie nur die Ausrüstung dieser Marke”.
Prozessor Das Herz des Laptops
Der Prozessor ist das Gehirn des Laptops. Die Geschwindigkeit der Ausführung von Programmen und Anwendungen hängt von seiner Taktfrequenz und der Größe des „Cache“-Speichers ab. Hier sollten uns die Prozessoren der Intel Core i3, i5, i7 Einheiten interessieren. Die hier aufgeführten Modelle finden sich in praktisch jeder angebotenen Hardware wieder, von „billigen“ Laptops bis hin zu den leistungsfähigsten Notebooks für Profis und Gamer. Der große Vorteil von Intel Core Prozessoren ist die entsprechende Leistung (Power) nicht nur für die bereits am Markt befindlichen, sondern auch für zukünftige Anwendungen oder Systeme. Schließlich tauschen wir den Computer nicht jeden Monat aus. Ein weiterer Vorteil ist die Geschwindigkeit beim Erledigen von Aufgaben.
Konzentrieren Sie sich auf die Lagerung
Eine der wichtigsten Komponenten, die alle Laptops haben, ist die Festplatte. Darauf speichern wir alle Daten, Dokumente und Fotos. Beim Kauf eines Laptops sollten wir darauf achten, dass das Laufwerk zuverlässig ist. Obwohl es leider ein relativer Begriff ist. Die wohl am häufigsten ausgetauschte Komponente in Notebooks ist die Festplatte. Denken Sie daran, Ihre Daten zu sichern. Wir wissen genau, wie viel Speicherplatz wir für unsere Daten benötigen. Achten Sie beim Blick auf die technischen Daten auf die Drehzahl. Standard sind 5400 U/min. Wenn Sie jedoch über ein größeres Budget verfügen, lohnt es sich, in Festplatten mit einer Geschwindigkeit von 7200 U / min und NCQ-Funktion (Job Queuing) zu investieren. Oft findet man ein Notebook mit einer SSD. Sie sind schnell, widerstandsfähig gegen Beschädigungen und geräuschlos.
Priorisieren Sie auf dem RAM
Die Größe des Arbeitsspeichers hat einen erheblichen Einfluss auf die Geschwindigkeit der Anwendung, da der Prozessor darin temporäre Daten speichert, die von der Festplatte und den Laufwerken heruntergeladen wurden. Wenn dieser Speicher nicht ausreicht, erhöht sich die Anzahl der Verweise auf den Plattenspeicher und damit die Ausführungszeit der Anwendung. Achten wir beim Kauf nicht nur auf die Größe des Arbeitsspeichers, sondern auch auf die Häufigkeit seiner Arbeit. Wenn wir uns bereits ein Notebook kaufen, dann eines, das einen Arbeitsspeicher von nicht weniger als 2 GB hat, optimalerweise mindestens 4 GB. Hier dominiert DDR3-Speicher – er ist im Vergleich zu DDR2 günstiger, schneller und energieeffizienter. Ab 4 GB RAM sollten 64-Bit-Systeme verwendet werden.
Grafikkarten
Eine Grafikkarten ist wichtig für Menschen, die Grafikverarbeitungsanwendungen verwenden, und vor allem für Computerspieler. Die Liste der verfügbaren Grafikkartenmodelle ist riesig. Soll der Laptop nur für den alltäglichen Gebrauch (für „Internet, Filme oder Büroarbeiten“) genutzt werden, benötigen wir nur ein integriertes Modell, wie Intel (R) HD Graphics 3000 oder ATI Radeon HD4200. Das integrierte Modell funktioniert auch gut für weniger anspruchsvolle Spiele. Soll der Laptop jedoch für Spiele genutzt werden, ist die notwendige Bedingung der Einsatz einer dedizierten Grafikkarte mit eigenem Speicher. Es lohnt sich, ein Modell mit einer “höheren Nummer” zu wählen. Interessante Lösungen sind Radeon HD 7340 oder nVidia GeForce GT 710M. Vermeiden Sie Modelle mit (G) DDR2-Speicher – sie sind nicht viel billiger und sogar 30 % langsamer.
Bildschirmtyp (und Matrix)
Wenn der Laptop als stationärer Computer nur zu Hause verwendet werden soll und wir ihn selten bewegen, sollten wir eine Matrix mit einer Diagonale von 15, 16 oder mehr Zoll wählen. In anderen Fällen, z. Für Reisen oder Arbeit ist es besser, ein Modell mit einer kleineren Matrix zu wählen – es ist handlicher und arbeitet länger mit dem Akku. Bei der Art der Matrix haben wir die Wahl zwischen zwei – matt und glänzend. Erstere arbeitet eher im Gelände und in gut besonnten Räumen. Die glänzende Matrix funktioniert besser in geschlossenen Räumen, Wohnungen oder Büros. Achten wir darauf, dass die Hintergrundbeleuchtung vom LED-Typ ist. Die Vorteile hier sind Energieeffizienz, besserer Komfort und Zuverlässigkeit.
Batterie
Die Länge der Akkulaufzeit ist besonders wichtig für Menschen, für die der Laptop ein untrennbarer Reisebegleiter ist. Es gibt Batterien mit Nickel-Cadmium-, Lithium-Ionen- und Nickel-Metallhydrid-Zellen. Die Betriebszeit hängt von der Kapazität des Akkus ab. Die Wahrheit ist – je höher die Batteriekapazität, desto (theoretisch) länger werden unsere Geräte laufen. Die Akkulaufzeit hängt auch davon ab, was wir gerade auf dem Laptop machen. Es ist bekannt, dass unser Akku beim Spielen eines ressourcenintensiven Spiels schneller leer wird. Lassen Sie uns zusammenfassend auf die wichtigste Bedingung achten – wie viele Zellen sich in der Batterie befinden. Kaufen wir, Gott bewahre, keine Laptops mit 3- oder 4-Zellen-Akkus, da diese sehr ineffizient sind und für längeres Arbeiten an unseren Geräten nicht geeignet sind.
Schnittstellen
Schnittstellen bestimmen die Möglichkeit, über die Buchsen verschiedener Geräte eine Verbindung zu einem Laptop herzustellen. Natürlich erwartet der Käufer eine möglichst große Anzahl unterstützter Schnittstellen. Derzeit verwendet werden: USB, COM, LPT, Wi-Fi, LAN, Modem, Bluetooth, IRDA, PCMCIA.
Garantie
Wird separat für den Laptop und für die Akkus geliefert. Letzteres ist in der Regel kürzer. Es lohnt sich, den Verkäufer nach den Garantiebedingungen zu fragen und was sie wirklich abdeckt. Müssen wir beispielsweise im Falle einer Panne das Gerät selbst zum Service liefern oder reicht es, es in den Laden zu bringen, oder ist es vielleicht möglich, es per Kurier zu versenden?
Welcher Laptop am besten zu uns passt, hängt vor allem von uns selbst und unseren Bedürfnissen ab. Manchmal lohnt es sich wirklich nicht, für unnötige “Goodies”, die wir sowieso nicht verwenden, zu viel zu bezahlen.
Was sollte ich tun, um den besten Laptop zu kaufen?
Um den besten Laptop zu kaufen, sollten Sie zunächst alle Komponenten und ihre Funktionen studieren. Sie können auch verschiedene Anleitungen zum Laptop kaufen im Internet lesen.
Warum sollte ich beim Kauf eines Laptops auf die Kernkomponenten achten?
Beim Kauf eines Laptops müssen Sie alle Kernkomponenten berücksichtigen, damit Sie Ihren gewünschten Bedarf erfüllen können.
Fazit:
Wenn Sie die oben genannten Tipps beachten, können Sie zuverlässig den besten Laptop aller Zeiten kaufen. Wenn Sie alle genannten Punkte erfüllen, werden Sie keine Schwierigkeiten mehr haben, das perfekte Notizbuch für Sie auszuwählen. Wenn Sie in Deutschland einen würdigen Laptop kaufen möchten, können Sie CLS Computer besuchen.