Ihr Einkaufswagen ist leer.
9 Tipps, die Sie beim Kauf eines Gaming-Laptops wissen müssen

In jüngerer Zeit reichte ein Satz „Gaming Laptop kaufen “, um den Spieler zum Lachen zu bringen. Nun, wie, sagen Sie mir, passt der Hersteller so viel Leistung in ein so kleines Gerät? Der technologische Fortschritt ist jedoch nicht an der Herstellung von Laptops vorbeigegangen. Die Entwicklung in diesem Bereich geht sprunghaft voran, und dies schafft ein Problem für diejenigen, die sich zwischen einem Gaming-Desktop-Computer und einem Gaming-Laptop entscheiden. Dieser Artikel enthält neun Tipps für Käufer von Gaming-Laptops, damit Sie die richtige Wahl treffen können.
Monitor
Die Größe des Monitors eines neuen Gaming Laptops ist ein Parameter, der nicht übersehen werden darf. Kleine Laptops sind wegen ihrer Portabilität attraktiv, aber ihnen fehlen oft die High-End-Komponenten, die für einen Gamer so notwendig sind. Laptops mit einer Displaydiagonale von 17-18 Zoll sind tendenziell leistungsfähiger, da in ihrem Gehäuse genug Platz ist, um sehr heiß werdende Komponenten zu „belüften“. Wenn Sie einen tragbaren Gaming-Laptop benötigen, raten wir Ihnen, auf Modelle mit einer Displaydiagonale von bis zu 15 Zoll laptop zu achten. Solche Modelle sind in der Regel leichter und mobiler. Sie sollten niemals Kompromisse bei der Anzeigequalität und Auflösung eingehen, da es sinnlos ist, einen Laptop zu kaufen, der eine großartige Konfiguration, aber ein schreckliches HD-Display hat. Für eine High-End-Konfiguration ist ein 1080p-, 1440p- oder 4K-LED- oder OLED-Bildschirm am besten geeignet. Solche Bildschirmauflösungseinstellungen ermöglichen Ihnen nicht nur eine erstaunlich klare Anzeige von Details im Verlauf von Spielen, sondern bringen auch maximale Freude am Spiel selbst. Für beliebte Spiele reicht jedoch Full HD oder 2K-Auflösung. Stellen Sie sicher, dass die Reaktionszeit des Bildschirms so gering wie möglich ist (vorzugsweise 1 ms) und die Bildwiederholfrequenz hoch ist, da diese Einstellungen das flüssigste Bild gewährleisten.
Trackpad
Auch wenn Sie eine Gaming-Maus zum Spielen verwenden, sollten Sie sich niemals mit einem normalen Standard-Trackpad zufrieden geben. Mit diesen Touch-Oberflächen können Sie Ihr Notebook nur mit Ihren Fingerspitzen steuern und damit interagieren. Die meisten Gaming-Laptops werden nicht mit Mäusen geliefert, daher ist es wichtig zu verstehen, wie gut das Trackpad funktioniert. Achten Sie auch auf das Trackpad, mit dem Sie mit zwei Fingern scrollen, zoomen und andere Manipulationen vornehmen können.
Klaviatur
Beim Gaming Laptops kaufen ist es wichtig, auf die Art der Tastatur zu achten, mit der es geliefert wird. Häufig sind High End Gaming Laptops mit mechanischen Tastaturen ausgestattet, die präzise und präzise Zeichenbewegungen ermöglichen. Sollten Sie jedoch kein Modell mit mechanischer Tastatur finden, dann raten wir Ihnen zu Modellen mit kleinem Millimeter-Tastenhub und hoher Druckkraft zu greifen. Eine hochwertige Gaming-Tastatur sollte eine hohe Tippkraft haben und beim Spielen taktiler und nicht weicher sein. Idealerweise sollten die Tasten beim Drücken ausreichend elastisch sein, aber nicht unangenehm sein. Tastaturen sollten auch eine anpassbare Hintergrundbeleuchtung und Blendschutz bieten.
Audio
Laptops haben einen guten Ruf für schlechte Klangqualität, aber das ist bei Gaming-Laptops nicht immer der Fall. Die besten Lautsprecher, die in Spielgeräten zu finden sind, bieten einen sehr anständigen Klang, Sie können jedoch eine Audioverarbeitungssoftware erwerben, die Surround-Sound sowohl in Kopfhörern als auch in Lautsprechern liefert.
Lebensdauer der Batterie
Wenn ein langes und aufregendes Spiel auf einem Laptop abseits einer Steckdose gespielt wird, ist die Akkulaufzeit sehr wichtig. Allerdings sei hier gesagt, dass größere Akkus eine größere Wärmeabfuhr haben und die Masse des Gerätes erhöhen. Die Lösung besteht darin, einen Akku zu kaufen, der die Spielzeit verlängert.
Zentraleinheit
Die Central Processing Unit (CPU) ist das Gehirn eines Laptops. Quad-Core-Prozessoren sind für Spiele optimiert. Ein wichtiger Parameter ist auch die Frequenz des Prozessors, da sie die Arbeitsgeschwindigkeit bestimmt. Wir empfehlen, nach Gaming-Laptops zu suchen, die mit Prozessoren von Intel und AMD ausgestattet sind.
RAM
Die meisten AAA-Spiele benötigen viel RAM, nur um zu laufen. Wenn nicht genügend RAM vorhanden ist, startet das Spiel entweder gar nicht oder wird furchtbar langsam. Und dann wird es im interessantesten Moment aufhören. 8 GB RAM reichen für die tägliche Arbeit aus, aber für einen Gaming-Laptop werden mindestens 16 GB oder 32 GB empfohlen, wenn Ihr Budget dies zulässt. Daher lohnt es sich, einen Gaming-Laptop aus Modellen mit 16 GB RAM und mehr zu wählen. Denken Sie jedoch daran, dass Sie in Zukunft immer Speicher hinzufügen können, sodass es sich möglicherweise nicht lohnt, zum Zeitpunkt des Kaufs des Geräts die maximal mögliche Menge an RAM zu jagen.
Lagerung
In Bezug auf den Speicher verfügen die meisten Gaming-Laptops über eine 1-TB- Festplatte. Allerdings ist es ratsam, Modelle zu wählen, in denen keine HDD, sondern eine SSD steckt. Auch wenn das Speichermodul mit einem Upgrade aufgerüstet werden kann, bringt eine SSD definitiv jedem Laptop mehr Leistung als eine Festplatte.
Marke
Der letzte, aber keineswegs unwichtigste Faktor bei der Auswahl eines Gaming-Laptops ist die Markenstärke. Wir empfehlen, sich nicht auf Marken zu konzentrieren. Viel wichtiger ist es, nach einem Laptop zu suchen, das die geforderten Spezifikationen erfüllt, und nicht an einen bekannten Markennamen gebunden zu sein. Es ist jedoch immer noch sicher, Marken zu wählen wie:
- Samsung.
- Dell.
- Lenovo.
- Asus.
- MSI.
- Rasierer.
- Aorus.
- Acer.
- PS.
- Die oben genannten Marken sind schon lange auf dem Markt und gelten als zuverlässige Hersteller.
Gaming-LaptopZusammenfassend
Beim Kauf eines Gaming-Laptops geht es nicht nur darum, zwischen bekannten Marken zu wählen. Es sind auch viele Details und Faktoren, die berücksichtigt werden sollten. Die Autoren dieser Veröffentlichung hoffen, dass sie Ihnen hilft, klug einzukaufen und in sinnvolle Geräte zu investieren. Machen Sie nicht den Fehler, einen Gaming-Laptop zu kaufen, nur um günstige Spiele wie World of Warcraft oder Candy Crush zu spielen. Solche Spiele werden von integrierten Grafikkarten unterstützt. Vermeiden Sie auch den Kauf eines Touchscreen-Laptops. Während ein Touchscreen eine praktische Lösung für die tägliche Arbeit ist, ist er teuer und entlädt den Akku Ihres Laptops schnell. Wenn Sie Fragen haben oder einen Gaming-Laptop kaufen möchten, können Sie CLS Computer in Deutschland besuchen.