Wie viel RAM benötige ich für die Videobearbeitung?
32 GB. Dies ist die optimale RAM-Kapazität, die ein Computer für die Videobearbeitung benötigt. Mit 32 GB können Sie alle Arten von Dateien bearbeiten und mit längeren Videos arbeiten. Mit 32 GB RAM können Sie mehrere Programme gleichzeitig ausführen und Ihre Videos trotzdem effizient bearbeiten und in der Vorschau anzeigen.
Welche CPU eignet sich am besten für die Videobearbeitung?
1. Intel Core i7-10700K Desktop-Prozessor.
2. AMD Ryzen 5 3600X 6-Kern-Desktop-Prozessor.
3. AMD Ryzen 5 3600 6-Kern-Desktop-Prozessor.
4. AMD YD195XA8AEWOF Ryzen Desktop-Prozessor.
5. AMD YD299XAZAFWOF Ryzen Threadripper 2990WX Prozessor.
6. Intel Core i9-10920X Desktop-Prozessor.
Wie viel CPU benötige ich für die Videobearbeitung?
Wie viel CPU benötige ich für die Videobearbeitung?
Wenn Sie nach einer großartigen CPU für die Videobearbeitung suchen, die weniger als 550 $ kostet, ist der AMD Ryzen 9 5900X die beste Wahl. Die AMD Threadripper CPUs, insbesondere der Threadripper 3960X, ist eine hervorragende Wahl, wenn Sie häufiger mit RED Media hantieren und nicht unbedingt das ausgeben möchten, was ein 3970X oder gar 3990X kostet.
Ist Core i5 gut für die Videobearbeitung?
Wenn Sie mehr RAM und eine leistungsstarke Grafikkarte mit i5 verwenden, reicht Core i5 für die Videobearbeitung aus. Bei 1080p-Videos eignet sich ein Core i5 für die Videobearbeitung.
Wie viele Kerne benötige ich für die Videobearbeitung?
Unabhängig davon, was Sie bearbeiten, ein Quad-Core ist die empfohlene Mindestanzahl an Kernen, die Sie in Ihrem Computer benötigen. Wenn Sie eine komplexere Videobearbeitung durchführen, werden 6-10 Kerne empfohlen.
Wie viel RAM benötige ich für die 4K-Videobearbeitung?
Ein Minimum von 16 GB RAM für HD ist in Ordnung, aber mit 4K- oder 6K-Bearbeitung steigt dieses Minimum auf 32 GB oder mehr. Daten müssen sowohl für die CPU als auch für den RAM schnell zugänglich sein, daher ist die Speichergeschwindigkeit entscheidend.